Weshalb verbringen Amerikaner ihren Urlaub so gern an der Mecklenburgischen Seenplatte?

Eine Oase der Ruhe und Erholung: die Mecklenburgische Seenplatte.

Besonders beliebt ist die Region bei amerikanischen Urlaubern, die hier Ruhe und Erholung suchen. Aber was macht die Mecklenburgische Seenplatte eigentlich so sehenswert? Und was wissen die amerikanischen Touristen besonders zu schätzen?

Fest steht: Viele Amerikaner lieben die Mecklenburgische Seenplatte, weil sie ihnen eine unberührte Naturlandschaft bietet. Flora und Fauna sind hier besonders abwechslungsreich. Außerdem ist die Region bekannt für ihre ausgezeichneten Angel- und Wassersportmöglichkeiten.

Diese Highlights hat die Mecklenburgische Seenplatte zu bieten

Die wunderschöne Mecklenburger Seenplatte ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland. Und genau das wissen auch die Amerikaner. Dank ihrer abwechslungsreichen Landschaft, den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten hat sie sich in den letzten Jahren immer mehr als attraktives Ziel für einen erholsamen Urlaub etabliert. Es lohnt sich dementsprechend auch, die „Reise über den großen Teich“ auf sich zu nehmen.

Egal, ob ein Besuch in der quirligen Ostsee-Metropole Rostock oder im ruhigen Müritz-Nationalpark-Oberital ansteht: Hier kommen viele auf ihre Kosten. Besonders beliebt sind in diesem Zusammenhang:

  • Wasserwanderungen auf der Müritz

Eine der interessantesten Möglichkeiten, die Müritz zu erkunden, ist eine Fahrt mit dem Kanu oder Kajak. Es gibt verschiedene Anbieter, bei denen Touren in unterschiedlicher Länge gebucht werden können. So haben die Touristen die Möglichkeit, nach Lust und Laune zu entscheiden, wie viel Zeit sie auf dem Wasser verbringen möchten. Eine der schönsten Strecken führt entlang des Ufers des Müritz-Nationalparks – sie führt an idyllischen Buchten und viel Wildlife vorbei.

  • Rostocker Heide

Die Rostocker Heide ist ein Rückzugsort in der Großstadt. Hierbei handelt es sich um ein großes Waldgebiet mit heidebedeckten Hügeln und herrlichen Aussichtspunkten. Im Sommer ist es immer noch angenehm kühl, sodass man sich von den heißen Strandtagen erholen kann. Außerdem bietet die Rostocker Heide zahlreiche Wander-, Rad- und Reitwege sowie Mountainbike-Trails für sportlich aktive Touristen. Ein Besuch lohnt sich also nicht nur im Sommer.

  • Das Güstrower Schloss

Viele Amerikaner können sich für Geschichte begeistern. Ein Ausflugsziel, das in diesem Zusammenhang nicht auf der „Must See“ Liste fehlen darf, ist das Güstrower Schloss. Es kann auf eine lange Vergangenheit zurückblicken und wurde bereits im Jahr 1307 erbaut. Wer sich die Zeit nimmt, um an einer Führung teilzunehmen bzw. sich im Inneren umsieht, stößt unter anderem auch schnell auf einen wunderschön gestalteten Festsaal.

Hierbei handelt es sich natürlich nur um drei von vielen Inspirationen. Die Liste beliebter Ausflugsziele in dieser Region ist deutlich länger.

Welche Ausflugsziele an der Mecklenburgischen Seenplatte ziehen viele amerikanische Touristen an?

Innerhalb der Liste der beliebtesten Ausflugsziele gibt es auch das ein oder andere Highlight, das vor allem internationale Urlauber anzieht. Besonders starken Zulauf hat in diesem Zusammenhang das Müritz-Nationalparkzentrum in Waren.

Dort haben die Besucher nicht nur die Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft des Nationalparks genießen, sondern auch viele interessante Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt zu erfahren. Ein weiteres beliebtes Ziel stellt die Müritz-Eiswelt in Röbel dar, in der die Besucher eine einzigartige Eislandschaft bewundern können.

Auch die Stadt Wismar zieht viele Amerikaner an. Dort können sie die historische Altstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten erkunden oder auch einfach nur am Hafen entspannen und das maritime Flair genießen. Ebenfalls sehr beliebt ist das Kurhaus Ahlbeck auf Usedom.

Die Touristen können sich hier – beispielsweise nach dem langen Flug –  entspannen und „ganz nebenbei“ auch die imposante Bäderarchitektur bewundern.

Besonders vorteilhaft ist es in jedem Fall, dass sich der Tourismus rund um die Mecklenburgische Seenplatte im Laufe der Zeit stark verändert hat und internationaler geworden ist. So gehört es in vielen Locations zum Standard, Führungen beispielsweise auf Englisch anzubieten. Wer Lust darauf hat, seine Urlaubsregion näher kennenzulernen, kommt hier definitiv auf seine Kosten.

Fazit

Die Mecklenburgische Seenplatte ist in den letzten Jahren zu einem immer beliebteren Ziel für internationale Touristen geworden. Die Region bietet eine beeindruckende Landschaft, reiche Kultur und viele Möglichkeiten, sich zu erholen.

Die Menschen, die hier leben, sind freundlich und hilfsbereit und die Infrastruktur ist gut ausgebaut. Genau diese Faktoren haben schlussendlich dafür gesorgt, dass die Mecklenburgische Seenplatte zu einem idealen Urlaubsziel für die ganze Familie geworden ist.

 

Was ist BeReal und sollten sich Eltern Sorgen machen?

Es gibt so viele davon und fast täglich kommen noch neue hinzu. Die Rede ist von Social-Media Apps. Es ist für viele Menschen unmöglich den neuesten Trends auf diesem Markt zu folgen. Dabei machen sich insbesondere Eltern Sorgen um Ihre Kinder. Gerade bei den Jugendlichen, die sehr schnell auf solche Neuerungen auf dem Markt reagieren, ist es für die Eltern sehr schwierig, mit am Ball zu bleiben. Was es mit BeReal auf sich hat, erfahren Sie in unserem Beitrag.

Was ist BeReal?

BeReal bedeutet, sei echt. Das ist auch die Idee, die sich hinter dieser BeReal App befindet. Die Anwender sollen Fotos von sich selbst und Ihrem echten Leben teilen. Aber das nicht einfach nur dann, wenn es einem gerade lieb ist, sondern exakt zu einem bestimmten Zeitpunkt und das jeden Tag. Die Benutzer erhalten eine Benachrichtigung zu irgendeiner Tageszeit, dass es nun an der Zeit ist „echt zu sein“. Nachdem Sie die App geöffnet haben, startet eine Stoppuhr mit einer Frist von zwei Minuten. Innerhalb von dieser Frist sollen Sie ein Bild von dem machen, was Sie gerade tun. Dabei nimmt die App mit der Vorder- und Rückkamera gleichzeitig ein Bild auf. Dadurch können andere sehen, wo Sie sich gerade befinden und wie Sie dabei aussehen. Dabei wird alles von der BeReal App automatisch gesteuert. So sehen Ihre Follower Sie in echt und ganz ohne Filter.

Schützen Sie Ihre Kinder auf intelligente Wiese

Es ist für Eltern nicht leicht jede Anwendung, die Ihre Kinder im Einsatz haben zu prüfen und selbst darauf aktiv zu sein. Deshalb ist die bessere Alternative, das Handy Ihres Kindes zu beobachten. Aber dieses werden Sie sicherlich nicht so einfach in die Hand bekommen. Da macht es durchaus Sinn, auf eine handy tracker app zuzugreifen. Mit eyeZy können Sie einfach und schnell sehen, welche Anwendungen Ihr Kind verwendet und mit wem es darauf kommuniziert. Somit haben Sie alle sozialen Medien und auch alle Benachrichtigung-Apps unter bester Kontrolle. Die App nimmt immer dann, wenn eine Kommunikation stattfindet, Bildschirmfotos auf, dadurch sehen Sie den genauen Verlauf auf dem Handy, ohne dass Sie unzählige Apps durchsuchen müssen. Schützen Sie Ihre Kinder auf die intelligente Weise, ohne dabei entdeckt zu werden.

Gefahren die BeReal bringt

Die BeReal App bringt ähnliche Gefahren wie jede andere Social-Media-App. Insbesondere und Kinder können dabei schnell von Fremden angesprochen werden und von irgendwelchen Inhalten irritiert oder beeinflusst werden. Es ist schwer abzuschätzen, was andere Menschen alles in dieser App teilen. In den bekannten anderen Apps sind es meist Bilder, die gefiltert und entsprechend aufbereitet werden, welche die Jugendlichen beeinflussen können. Bei der BeReal App können dies wiederum ganz unterschiedliche Dinge sein. Insbesondere lauern in dieser App auch die bekannten Gefahren:

  • Unangemessene Inhalte

Inhalte, die nicht jugendfrei sind oder gar Gewalt beinhalten, sind nicht auszuschließen.

  • Ablenkung

Kinder und Jugendliche können durch die App von Ihren täglichen Pflichten stark abgelenkt werden. So kann eine Benachrichtigung während der Schularbeiten sie davon ablenken.

  • Fremde online treffen

Sie können durch Fremde in der Online-Welt beobachtet werden. Das kann dazu führen, dass Menschen mit schlechten Absichten sich mit Ihnen treffen möchten.

Fazit

Ein Kind über die sozialen Medien zu verfolgen und zu sehen, was es dort genau anstellt, ist für viele Eltern unmöglich. Aber mit der Hilfe der Spionage App eyeZy ist dies ganz einfach und praktisch. Schauen Sie sich einfach nur die Aufzeichnungen von eyeZy an und schon sind Sie auf dem Laufenden. Mit der richtigen App ist das Verfolgen der Kinder ein Kinderspiel.

Glücksspiel: Online-Blackjack – Casinoklassiker von New York bis Germany!

Blackjack ist ein globaler Casinoklassiker. Von New York über Macau bis Deutschland erfreut sich das Kartenspiel großer Beliebtheit. Im Zuge des digitalen Zeitalters hat der Evergreen der Glücksspielwelt auch den virtuellen Markt erobert. In zig Online-Casinos können Zocker das Kartenspiel in verschiedenen Varianten genießen. Allerdings gibt es einige Dinge, auf die Spieler ein Auge werfen müssen.

Blackjack online spielen

Glücksspiele basieren – wie der Name bereits sagt – in der Regel auf dem Glück. Es gibt jedoch einzelne Games, die durch das Handeln der Spieler bis zu einem gewissen Grad beeinflusst werden können. Blackjack fällt in diese Riege der Casinospiele. So ermöglichen es taktisches Geschick und spielerisches Können, die persönlichen Gewinnchancen zu erhöhen. Dadurch ist nicht nur Nervenkitzel, sondern auch spielerischer Tiefgang vorprogrammiert.

Diese einzigartige Kombination kann die Spielergemeinde heute ganz einfach und bequem auf dem virtuellen Glücksspielmarkt erleben. Im Laufe der Zeit ist die Nachfrage nach Online-Blackjack derart in die Höhe geschnellt, dass unzählige Online-Casinos das Kartenspiel anbieten. Wer dabei zu den besten Blackjack-Casinos im Jahr 2022 gehört, verrät das Branchenportal spielbank.com.de.

Online-Blackjack: Merkmale der Top-Anbieter

Online-Blackjack verspricht ein spannende Spielerfahrung und eignet sich für jeden Zockertypen – egal ob Gelegenheitsspieler oder leidenschaftlicher Zocker. Bevor sich jedoch ins Getümmel des virtuellen Glücksspielmarktes gewagt und sich bei einem Online-Casino registriert wird, muss die jeweilige Plattform zunächst auf Herz und Nieren überprüft werden.

Die Top-Anbieter stehen sowohl für Sicherheit als auch für Seriosität und weisen bestimmte Merkmale auf. Welche das konkret sind, verrät die folgende Auflistung:

  • Das wichtigste Merkmal eines Online-Casinos ist die offizielle Glücksspiellizenz. Sie symbolisiert Legalität, Seriosität und Sicherheit. Derartige Konzessionen werden ausschließlich von anerkannten Regulierungsbehörden vergeben. Im EU-Raum genießt etwa die Malta Gaming Authority einen guten Ruf. In den Vereinigten Staaten gibt es dagegen ähnlich wie bei der Einreise gesonderte Bestimmungen.
  • Ebenfalls wichtig ist die verschlüsselte Datenübertragung. Das entsprechende Online-Casino sollte über ein SSL-Zertifikat verfügen.
  • Ein- und Auszahlungen müssen über viele verschiedene Bezahlwege möglich sein. Skrill, Neteller, paysafecard oder auch Klarna – je mehr Zahlungsoptionen desto besser.
  • Nicht zu vernachlässigen ist der Kundenservice. Der Support sollte in deutscher Sprache zur Verfügung stehen und via Mail und Telefon sowie per Live-Chat erreichbar sein. Dabei sollten die Mitarbeiter freundlich und kompetent sein.
  • Die Online-Blackjack-Games werden von Providern entwickelt und den Online-Casinos zur Verfügung gestellt. Die Softwarehersteller arbeiten dabei ausschließlich mit seriösen und legalen Anbietern zusammen. Entsprechend sollte ein Auge auf die jeweiligen Entwickler geworfen werden.
  • Die Bonuspolitik ist ein weiterer wichtiger Bereich, den Spieler genaustens überprüfen müssen. Die verschiedenen Bonusangeboten sollten attraktiv, fair und transparent sein. Ein Casino mit Blackjack ohne Einzahlung darf z.B. nicht mit utopischen Umsatzbedingungen locken. Das wirkt unseriös, gar betrügerisch.

Online-Blackjack: Welche Varianten gibt es?

Viele Online-Casinos bieten ihren Kunden nicht ausschließlich das klassische Blackjack an, sondern beherbergen in ihre Spielerepertoire viele verschiedene Modi der Basisform. Die Spielergemeinde befindet sich so nicht in der misslichen Lage, sich ausschließlich mit der klassischen Spielform begnügen zu müssen. Die Auswahl an Online-Black ist dabei sehr breitgefächert aufgestellt.

Vegas Strip

Verdopplung steht bei Vegas Strip Blackjack im Vordergrund. Bei dieser Spielvariante kann die erste Hand völlig losgelöst vom Kartenwert verdoppelt werden. Das Reglement erlaubt sogarnochmal 100 Prozent, nachdem die Hand geteilt wurden. Selbst ein weiterer Split in drei parallele Hände ist bei Vegas Strip im Rahmen des Möglichen.

Wenn ein Spieler nach dem ersten Teilen noch einmal eine weitere Karte mit der gleichen Zahl hat, kann erneut gesplittet werden. Dadurch ergibt sich ein großer Vorteil. Durch die vielen Möglichkeiten sinkt der Hausvorteil auf gerade einmal 0,34 Prozent.

 Atlantic City

Diese von der US-Glücksspielmetropole inspirierte Blackjack-Variante funktioniert zwar ähnlich wie die klassische Spielform, dennoch gibt es einige entscheidende Unterschiede. Beim Atlantic City Blackjack gelten folgende Besonderheiten:

  • Es ist erlaubt, direkt bei der ersten Hand zu verdoppeln.
  • Ein Split kann auf bis zu drei Hände ausgeweitet werden.
  • Zusätzlich ist ein spätes Aufgeben (Surrender) möglich. Selbst dann noch, nachdem der Dealer seine beiden Karten aufgedeckt und sein Blatt nach einem Blackjack überprüft hat.
  • Bei einer weichen 17 (Soft Hand) darf der Dealer keine weitere Karte ziehen.

Pantoon

Pantoon ist besonders in Großbritannien sehr beliebt und hat das gleiche Ziel wie das klassische Blackjack: So nah wie möglich an den Kartenwert 21 herankommen und diesen nicht überschreiten. Allerdings gibt es auch einige besondere Regeln. So bildet zwar ganz klassisch die höchstmögliche Handkombination ein Ass und ein zehner Kartenwert, die nächstbessere Hand kann jedoch eine beliebige Summe unter 21 sein. An dieser Stelle kommt der Five Card Trick zum Einsatz.

Die Funktionsweise sieht vor, dass sich Spieler zunächst fünf Karten vom Dealer geben lassen. Solange die Punktzusammenzählung der Hand weniger oder gleich 21 ergibt, kann diese Kombination auch ein Blatt mit 21 schlagen, das nur aus drei Karten besteht.

Online-Blackjack: Wo liegen die Vorteile?

Sowohl in stationären Spielbanken als auch in Online-Casinos fußt Blackjack auf dem gleichen Spielprinzip. Wer einmal die Regeln verstanden hat, kann in beiden Casinotypen loszocken. Das Kartenspiel offeriert jedoch im Internet deutlich mehr Vorzüge. Die verschiedenen Anbieter wissen mit reizvollen Annehmlichkeiten zu locken, sodass landesbasierte Casinos meistens nicht mithalten können.

Blackjack im Online-Casino:

  • Online-Blackjack kann über Demoversionen gratis getestet werden.
  • Wer nur mit kleineren Beträgen spielen möchte, kann sich zwischen vielen verschiedenen Angeboten der Casinos entscheiden.
  • Die unzähligen Spielvarianten des klassischen Blackjack gibt es nur im Internet.
  • Online-Casinos bieten in regelmäßigen Abständen Boni für Blackjack-Spiele an
  • Casinos im Netz sind zeit- und ortunabhängig, sodass von überall und rund um die Uhr Blackjack gespielt werden kann.
  • Es gibt keine Wartezeiten. Spieler können sofort loslegen, da immer genug Tische zur Verfügung stehen.

Blackjack im stationären Casino:

  • In stationären Spielbanken muss direkt um Echtgeld gespielt werden.
  • In der Regel sind die Mindesteinsätze beim Blackjack recht hoch.
  • Nicht selten stehen in normalen Casinos nur wenig Blackjack-Tische, wodurch Wartezeiten entstehen können.
  • Boni existieren in einem landbasierten Casino nicht.
  • Öffnungszeiten beschränken die individuellen Spielgewohnheiten

Träume mit einem Urlaubskredit erfüllen: 5 Tipps für Kreditfindungen

Die Welt entdecken, ohne dafür das Sparschwein plündern zu müssen. Immer mehr Abenteurer haben die Vorzüge der Urlaubs-Darlehen erkannt. Durch die attraktiven Kreditzinsen lohnt sich die Finanzierung für den Städtetrip, die Kreuzfahrt oder die (kleine) Weltreise. Damit der Reisespaß durch plötzliche Zins- oder Ratenerhöhungen nicht vermiest wird, gibt es einiges zu beachten. Diese fünf Tipps helfen, um gute Hängematten-Kreditanbieter zu finden, bei denen sich Kunden wirklich entspannt zurücklehnen können.

Ist Urlaub auf „pump“ wirklich gut? Experten sagen klar: Ja!

Raus aus dem Alltag und rein ins Abenteuer – für viele ist das aufgrund ihrer monetären Situation nicht realisierbar. Dabei wissen Experten, dass unsere Psyche mitunter eine Auszeit benötigt. Das Gehirn braucht für seine bestmögliche Funktonalität regelmäßig neue Reize. Statt 365 Tage Schreibtisch, Drehstuhl, Couch und Fensterblick in die Ferne darf es an zehn und mehr Tagen auch Abwechslung für die Reize sein.

Beim Ausflug nach New York den legendären Times Square entlangschlendern, die Wolkenkratzer der Metropole bestaunen – der Kontrast zum eigenen Alltag in Deutschland könnte für viele Abenteurer kaum größer sein. Doch genau diese Reize weiten den Horizont und kurbeln die Leistungsfähigkeit des Gehirns an. Plötzlich werden völlig neue Areale für die Wahrnehmung oder Nutzung der anderslautenden Sprache aktiviert. Damit der Urlaub nicht nur neue (geistige) Impulse bringt, sondern auch einen Erholungseffekt hat, sollten regelmäßige Pausen eingelegt werden. Optimal dafür ist ein Wechsel zwischen Bewegung/Aktivität und Ruhephasen. Wer sich (zu Fuß) einen Tag durch die Straßen des Big Apple begeben hat, darf es am zweiten Tag etwas ruhiger angehen lassen. Ideal zum Entspannen ist beispielsweise ein Ausflug an das Ufer des Hudson River. Hier warten unzählige Sitzmöglichkeiten und kulinarische Stände, um die Ruhe mit Blick auf die imposante Skyline zu genießen.

Einmal nach New York: Gut geplant geht der Traum schneller als gedacht in Erfüllung

Die Stadt, die niemals schläft, ist Kulisse unzähliger Filme und Serien. Ein Grund, warum sie jährlich Millionen Besucher entdecken wollen. New York gehört zu den weltweit teuersten Städten neben Singapur, Paris oder Tel Aviv. Doch ein Urlaub hier muss nicht unerschwinglich bleiben, denn der Big Apple bietet viel Sparpotenzial. Profitieren können vor allem Kurzentschlossene, denn immer wieder gibt es attraktive Angebote von Airlines oder Hotels, die nur wenige Stunden buchbar sind. Wer hier schnell ist, hat bis zu 50 Prozent und mehr für das Shoppingvergnügen in New Yorks Boutiquen. Ein (kurzfristiger) Urlaubskredit hilft, wenn das eigene Kontoguthaben noch nicht ausreicht, um schon bald im Big Apple zu flanieren. Damit der Kredit die Vorfreude auf den Städtetrip über den großen Teich nicht vermiest, helfen diese Auswahlkriterien bei der richtigen Darlehenswahl.

 

Einmal den Blick auf Manhattan genießen: New York ist für viele Urlauber ein Sehnsuchtsziel. Immer häufiger wird dieser Traum durch einen kurzfristigen Konsumentenkredit erfüllt.

1. Den richtigen Verwendungszweck auswählen

Immer mehr private Kunden gönnen sich einen Konsumentenkredit, um sich kleine Wünsche wie die Urlaubsreise oder (notwendige) Anschaffungen zu erfüllen. Ende 2021 bis Anfang 2022 wurden laut Statistischem Bundesamt 100 Prozent mehr Konsumentenkredite als noch im Vorjahreszeitraum vergeben. Die Lust an der kurzfristigen Finanzspritze ist gestiegen, auch durch die attraktiven Zinsentwicklungen.

Einige Banken stellen sogar besonders attraktive Zinskonditionen mit einer Verwendungszweckbindung zur Verfügung. So gibt es niedrige Zinsen für den Kauf eines Kfz oder Motorrad oder die Sanierung der eigenen vier Wände. Um in den Urlaub zu fahren, bieten die meisten Banken zwar keine speziellen „Auszeit-Kredite“, aber mit ein wenig Geduld bei der Suche finden sich niedrige Kosten, um mehr Budget für Shopping und Co. auf der Reise zu haben.

2. Wie viel Darlehen benötige ich: Was darf der Traumurlaub kosten?

Zahlen aus der Tourismusbranche zeigen, dass deutsche Urlauber immer mehr für ihre Erholungstage ausgeben. 2021 waren es durchschnittlich ca. 1.200 Euro pro Person bei einem Ausflug nach Europa. Wer sich für eine kontinentale Reise entscheidet, gibt sogar deutlich mehr aus und erfüllt sich damit meist einen lang gehegten Traum.

Die USA gehören noch immer zu den beliebtesten Zielen, denn das Land hat nicht nur Metropolen wie New York oder Miami zu bieten, sondern auch eine atemberaubende Natur. Doch der Flug von Deutschland aus kann, im ungünstigen Reisezeitraum, mehr als 1.000 Euro kosten. Auch die Unterbringung und Erlebnisse im Land sind häufig keine Schnäppchen. Damit kein Urlaubsfrust aufgrund klammer Geldbeutel aufkommt, ist eine realistische Reisepreisfestsetzung vorab empfehlenswert.

Wer ein Darlehen für die Wunscherfüllung des Traumurlaubes nutzen möchte, sollte zusätzlich überlegen, wie viel monatliche Rückzahlung realisierbar ist. Eine monatliche Rate von ca. 50 Euro und eine Laufzeit von 36 Monaten könnte beispielsweise ein Urlaubsbudget von 1.800 Euro ausmachen. Damit wäre sogar mit geschickter Flug- und Hotelbuchung ein Ausflug zu den Niagara-Fällen direkt von New York aus möglich.

Tipp: Taschengeld einplanen

Soll ein Darlehen für den Traumurlaub aufgenommen werden, ist vor der Beantragung ein erneutes Nachrechnen empfehlenswert. Wird nur der Reisepreis benötigt oder soll auch das Taschengeld während des Aufenthaltes über den Kredit finanziert werden? Wenn ja, ist die Erhöhung der Kreditsumme ratsam. In der Praxis zeigt sich, dass dies deutlich leichter (und kostengünstiger) als eine Nachfinanzierung ist.

3. Einen neutralen Kreditvergleich wählen

Es gibt unzählige Banken, die mit vermeintlich attraktiven Kreditangeboten um die Gunst ihrer Kunden buhlen. Clevere Abenteurer vergleichen zunächst und entscheiden sich dann. Zeitersparnis bringt der Blick auf eine neutrale Plattform, auf der zahlreiche Banken seriös und transparent gegenübergestellt werden. Dieser Vergleich hat noch einen weiteren Vorzug, denn er ist zunächst SCHUFA-neutral.

Ohne die eigenen Daten an die Auskunftserteilung übermitteln zu müssen, können sich angehende Urlauber zunächst über die Konditionen informieren. Das ist ein Vorteil, denn zu viele Kreditanfragen innerhalb kürzester Zeit könnten sich negativ auf die Antragsbewilligung und Kosten für das Urlaubsdarlehen auswirken.

Tipp: Die eigene Bonität schon vorher kennen

Wie hoch die Kosten für das Darlehen sind und wie gut die Chancen für seine Bewilligung stehen, entscheidet die Bonität der Antragstellenden. Manchmal wissen sie gar nicht, dass sie beispielsweise durch falsche Informationen oder veraltete Angaben als weniger solvent gelten und deshalb der Traum vom Urlaubskredit schon bald platzen könnte. Durch die Kenntnis der eigenen Bonität verschaffen sich Darlehenssuchende einen wesentlichen Vorteil. Um die gespeicherten Angaben bei der SCHUFA abfragen, ist nicht viel Aufwand notwendig. Auf der Webseite steht ein Antragsformular zur Verfügung, über das alle gewünschten Informationen abgerufen werden können. Einmal jährlich haben alle deutschen Bürger das Recht, Informationen über ihre gespeicherten Daten zu erhalten und mögliche Fehler bereinigen zu lassen.

4. Die optimale Laufzeit für das Urlaubsdarlehen wählen

Die durchschnittliche Dauer einer Urlaubsreise betrug statistisch 2021 ca. 12,2 Tage. Dabei konzentrieren sich viele Bundesbürger vor allem auf den Sommerurlaub. Deren Preise steigen nicht nur in-, sondern auch ausländisch immer weiter an, denn Benzin, Unterkünfte, Flüge und Co. werden vor allem in begehrten Regionen immer teurer.

Um sich den Traum von der mehrtägigen Auszeit zu erfüllen und nicht monatelang an der Rückzahlung des Kredites zu arbeiten, ist ein gutes Laufzeitmaß empfehlenswert. Ein Sommerurlaub, der beispielsweise Gesamtkosten von 4.000 Euro hat, sollte in einem überschaubaren Zeitraum zurückgezahlt werden. Bestenfalls gelingt dies bis zum nächsten Urlaub, denn er kommt ganz bestimmt. Ist das Zinsangebot bei einer längeren Laufzeit besonders attraktiv, kann sich die Streckung der Rückzahlung jedoch lohnen. Das gesparte Haushaltsbudget für die niedrigere Kreditrate könnte schon für das nächste Traumziel zur Seite gelegt werden.

Viele träumen von einem besonderen Moment, den sie einmal in ihrem Leben realisieren wollen. Hochzeitspaare möchten ihre Liebe beispielsweise häufig mit Flitterwochen im exklusiven Wasserbungalow auf den Malediven krönen. Manchmal ist der Wunsch nach Reisen für ein Jahr im sogenannten Sabbatical auch Antrieb, um einen Kredit für die Erkundung der Welt aufzunehmen. Solche einmaligen Reiseerlebnisse sind im Vergleich zu klassischen Kurztrips oder Sommerurlaub deutlich teurer. Hier lohnt sich eine längere Laufzeit, um die monatliche Kostenbelastung moderat zu halten.

Tipp: Nie mehrere Urlaube auf einmal mit einem Kredit finanzieren

Der erste Traumurlaub steht an, doch die Rückzahlung des Kredites läuft nach der Rückkehr noch mehrere Monate. Die Lust auf ein neues Reiseziel sollte während dieser Zeit nicht durch einen zusätzlichen Kredit finanziert werden. Grund dafür sind die mögliche Einschränkung der Bonität bei der Neubeantragung und die zusätzliche Belastung der Haushaltskasse.

Abenteuerlustige können jedoch schon jetzt mit der neuen Planung beginnen, denn sie wissen ja, wann der Kredit zurückgezahlt ist. Bekanntermaßen ist Vorfreude die schönste Freude, und so verfliegen die nächsten Monate bis zum neuen Reisevergnügen wie im Flug.

 

Kein Geld und trotzdem Urlaubsfieber? Ein Kredit macht das Abenteuer möglich.

5. Sondertilgungen sollten auch beim Urlaubskredit möglich sein

Banken bieten bei den Kreditkonditionen häufig das (kostenpflichtige) Recht auf Sondertilgungen. Darlehensinteressenten sollten davon Gebrauch machen und es im Vertragswerk fixieren lassen. Die Sondertilgung kann, muss jedoch nicht, beansprucht werden. Dennoch ermöglicht sie deutlich mehr Flexibilität bei der Rückzahlung und kann bei der Reduzierung der Darlehenskosten helfen.

Hochzeitspaare, die sich den Traum ihrer Malediven-Reise durch ein Darlehen erfüllt haben, könnten durch die Gäste eine nachträgliche Finanzspritze erhalten. Durch die im Vertrag gesicherte Sonderzahlung ließe sich der Kredit früher zurückzahlen, um neue Kreditoptionen für die Zukunft (vielleicht für das Eigenheim oder ein neues, familienfreundliches Fahrzeug) zu haben.

Die Anzahl der Sondertilgungen kann variieren. Einige Banken stellen sie pro Kredit einmal kostenfrei Verfügung, andere bieten (gegen Entgelt) mehrere zusätzliche Tilgungen pro Jahr. Welche Variante die beste ist, hängt vom Darlehen ab. Hat es eine überschaubare Laufzeit von beispielsweise zwölf oder 24 Monaten, so ist eine einmalige Sondertilgung völlig ausreichend. Je länger die Laufzeit des Darlehens, desto empfehlenswerter sind mehrere Sondertilgungsmöglichkeiten.

New York wird zur Krypto-Hauptstadt, sagen Investoren

Seit Jahren bemühen sich Regierungsvertreter aus so unterschiedlichen Orten wie der Hauptstadt des Bundesstaates Wyoming und dem Rathaus in Miami darum, die Krypto- und Blockchain-Industrie in ihre Gemeinden zu locken.

Aber es gibt Anzeichen dafür, dass New York City, das Epizentrum des alten Finanzwesens seit den Tagen des Buttonwood-Abkommens, langsam die Nase vorn haben könnte. Da die Krypto waehrung bei Menschen aus der ganzen Welt, einschließlich New York, immer beliebter wird, ist es wichtig, die Tiefe dieses Bereichs zu verstehen. Auf diese Weise können Sie das enorme Potenzial erkennen, das New York als Stadt in Bezug auf Kryptowährungen in sich birgt. Werfen wir also einen Blick darauf, warum New York kurz davor steht, den Titel Krypto-Hauptstadt zu erhalten.

Krypto beißt in den Big Apple

Weltweit haben die USA in den letzten Jahren eine neue Bedeutung in der Kryptowirtschaft erlangt. Der Markt ist in den USA gereift, während andere Länder wie China hart gegen die Kryptoindustrie vorgehen, was im Fall von Hongkong, das einst als Krypto-Hochburg galt, zu einer Abwanderung von Unternehmen geführt hat. In den USA ist das Bestreben, New York zur Krypto-Hauptstadt zu machen, einzigartig im Vergleich zu vielen anderen Ländern, die sich auf einem ähnlichen Weg der Eroberung befinden.

Wichtige Krypto-Einflüsse in New York

Jesse Powell, Gründer und Geschäftsführer von Kraken, einer der größten Kryptowährungsbörsen der Welt, ist ein 41-jähriger Bitcoin-Pionier, der laut Interviews mit fünf Kraken-Mitarbeitern sowie internen Dokumenten, Videos und Chatprotokollen, die von der New York Times eingesehen wurden, einen Kulturkrieg unter seinen mehr als 3.000 Mitarbeitern entfacht hat.

Läden, die Kryptowährung akzeptieren

Inmitten des rasanten Wertanstiegs vergisst man leicht, dass die anonyme digitale Währung Bitcoin als Währung geschaffen wurde. Hier sind also einige Geschäfte, die derzeit Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren:

Melt Bakery

Julian Plyter, Inhaber der Melt Bakery, schätzt, dass er seit der Einführung von Bitcoin im Jahr 2014 insgesamt etwa 75 Bitcoin-Transaktionen getätigt hat, aber er sagte, dass es in den letzten Wochen einen Anstieg gab, als die Bitcoin-Spekulationen in den Nachrichten einen Fieberschub erreichten.

La Sirène

Zusätzlich zu Bitcoin akzeptiert La Sirène auch Ethereum, Dash und Eos, unter anderem.

Die Montessori-Schulen

Diese beiden Montessori-Schulen in Manhattan akzeptieren seit Juni Bitcoin, nachdem mehrere Eltern den Mitbegründer und Vorsitzenden Marco Ciocca gefragt hatten, ob sie damit das Schulgeld bezahlen können, das für Ganztagsschüler etwa 30.950 Dollar beträgt.

Wo man an einem Blockchain-Kurs teilnehmen kann

Edurekas

Edurekas Blockchain-Zertifizierungstraining in NYC wird von Top-Branchenexperten kuratiert und ist so konzipiert, dass es die Branchenstandards erfüllt. Dieser Blockchain-Schulungskurs in NYC führt Sie in die Konzepte der Blockchain und ihrer Plattformen wie Bitcoin, Ethereum, Hyperledger und MultiChain ein.

IntelliPaat

IntelliPaat bietet eine Schulung in New York City, NY, an, die ein definitiver Kurs in dieser heißen Technologie ist, um verschiedene Aspekte der Technologie zu beherrschen, wie z.B. ihre Architektur, verschiedene Komponenten und Schichten, Mining von Kryptowährungen, Entwicklung von Anwendungen, etc. 

Die Top 5 Casinos in New York für einen unvergleichlichen Urlaub

Die Wahl des richtigen Reiseziels ist nie einfach. Ob Sie in den Strandurlaub wollen oder eine der schönen Großstädte der Welt erkunden möchten, gibt es hunderttausende Optionen. Welches Land wollten Sie schon immer besuchen? Italien, Japan, die USA? Falls Sie daran scheitern, das richtige Urlaubsziel zu finden, haben wir einige Vorschläge für Sie. Selbstverständlich können wir nicht in Ihren Kopf schauen, doch die Tatsache, dass Sie diesen Artikel angeklickt haben, spricht bereits Bände. Sind Sie zufällig ein Fan von Glücksspiel? Bingo, Volltreffer. Wenn Sie in einem 100 oder 5 Euro Einzahlen Casino spielen, sind Spielautomaten einfach faszinierend. Vielleicht spielen Sie lieber gratis oder mit großen Einsätzen oder haben außer durch das Zuschauen noch nie mit Glücksspiel zu tun gehabt. Fakt ist aber, dass Casinos tolle Orte und durchaus als echte Reiseziele geeignet sind. Überall auf der Welt gibt es Spielhallen, ob groß oder klein. Wir wollen Sie aber heute davon überzeugen, dass New York das perfekte Ziel für Ihre Casino-Reise wäre. Als Beweis dafür zeigen wir Ihnen fünf der besten Weltklasse-Casinos, die Sie in dem US-amerikanischen Bundesstaat oder in N.Y. City besuchen können.

Hamburg Gaming

Nein, nein, hier ist nicht das Hamburg gemeint, das Sie im Norden Deutschlands besuchen können. Hamburg ist tatsächlich ebenfalls der Name einer Stadt im Bundesstaat New York. Von hier aus sind die Niagarafälle nur einen Katzensprung entfernt und die schöne Natur macht einen Ausflug in diese Ortschaft schon ganz allein die Mühe wert. Doch das Reiseziel, das wir Ihnen vorstellen wollen, ist das Casino auf der South Park Avenue. Es handelt sich um das bekannte Hamburg Gaming, einem wunderschönen All-Inclusive Casino, in dem Sie tagelang Spaß haben können. Es gibt über 900 Spielautomaten und viele weitere Entertainmentquellen. Das größte Highlight ist vielleicht die Pferde-Rennstrecke, auf der Sie je nach Saison richtige Pferderennen beobachten und auf sie Wetten abschließen können. Neben Pferderennen gibt es auch andere saisonale Events, darunter Schnitzeljagden mit hohen Geldpreisen, Verlosungen und Gewinnspiele! Dazu kommen noch viele Dining-Optionen, von der Cyclone Bar bis hin zum regional berühmten Blue Ribbon Grill. Eine tolle Zeit ist garantiert, ob Sie Glücksspiele lieben, oder nicht!

Seneca Buffalo Creek Casino

Als nächstes machen wir einen Abstecher nach Buffalo. Hier finden Sie das Seneca Buffalo Creek Casino, das inmitten von schönen Gebäuden und viel Grün steht. Mit einem modernen Baustil sticht es direkt hervor, Sie können es also nicht verpassen. Hier finden Sie mit Sicherheit die perfekte Gaming-Experience, egal, welche Spiele Sie bevorzugen. Über 1000 Automatenspiele und über 30 Spieltische stehen Ihnen zur Verfügung. Auch in Sachen Sportwetten kommen Sie auf Ihre Kosten. In der Stixx Sportbar können Sie Drinks und Essen genießen, während Sie auf großen Bildschirmen Sportevents verfolgen und Wetten abschließen. Zudem gibt es noch weitere Restaurants und Bars im Rahmen des Seneca Buffalo Creek Casinos. In ‚The Creek‘ können Sie beispielsweise die berühmtesten amerikanischen Köstlichkeiten bestellen, die von Meisterköchen perfekt zubereitet werden. Wenn Sie aufgegessen haben, kommen Sie in nur wenigen Schritten zurück in den Gaming-Bereich.

Saratoga Casino and Hotel

Hamburg, Check. Buffalo, Check. Das heißt, unser nächster Stopp liegt in Saratoga Springs. Inmitten einer herrlichen Naturlandschaft steht hier das Saratoga Casino and Hotel. Wie der Name schon bezeugt, handelt es sich hierbei um ein Casino-Hotel. Die Vier-Sterne-Residenz stellt das perfekte Hauptquartier dar, von dem aus Sie Amerika weiter erkunden könnten. So viel Komfort und Detailreichtum sehen Sie nicht alle Tage, das versichern wir Ihnen! Das Gebäude beherbergt ebenfalls eine große Spielhalle mit hunderten von elektronischen Casino-Spielen. Wenn Sie genug gespielt haben, könnten Sie die Live-Events und Konzerte besuchen, die hier häufig veranstaltet werden. Oder Sie setzen sich für den Abend in eines der tollen Restaurants oder Bars.

Rivers Casino and Resort Schenectady

Unser vorletztes Casino für heute finden Sie in Schenectady. Das Rivers Casino and Resort Schenectady bietet Ihnen schier unendlich viele Gaming- und Entertainment-Möglichkeiten. An Spielautomaten und Spieltischen mangelt es keinesfalls und es gibt auch wieder einmal ein großes Sportsbook-Wettprogramm, mit dem Sie Spaß und Nervenkitzel haben können. Poker, Konzerte, feines Essen, das alles und mehr finden Sie im Rivers Casino. Mit fünf verschiedenen Dining-Möglichkeiten können Sie essen, was das Herz begehrt.

Akwesasne Mohawk Casino Resort

Zuletzt haben wir das Akwesasne Mohawk Casino Resort, welches in der New Yorker Stadt Akwesasne steht. Auch, wenn wir es zuletzt nennen, heißt das noch lange nicht, dass es nicht nennenswert wäre. Von hunderten oder tausenden Spielhallen im Bundesstaat New York gehört es nicht ohne Grund zu unseren Top 5. Hunderte Automatenspiele, dutzende Tischspiele. Sportwetten, Live-Events, Konzerte. Poker-Turniere und sogar ein integriertes Hotel. Was möchte man mehr? Alles was Sie als urlaubshungriger Casino-Fan sich wünschen könnten, befindet sich unter einem Dach. Unserer Meinung nach wäre es aber kein würdiges Reiseziel ohne ein tolles Restaurant. Doch mit sechs verschiedenen Etablissements überzeugt das Akwesasne Mohawk Casino Resort auch mit kulinarischen Argumenten. Überzeugen Sie sich doch selbst davon!

Mit welchen Tricks können Sie bei Ihrer Reise nach New York Geld sparen?

Worauf muss ich vor der Einreise nach New York achten?

Bevor Sie Ihre Reise nach New York antreten, gibt es einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten. Zunächst einmal müssen Sie sich über die Einreisebestimmungen informieren. Denn je nach Herkunftsländern unterscheiden sich die Bestimmungen. Informieren Sie sich also am besten vorher genau, was Sie beachten müssen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wahl des richtigen Reiseziels. New York ist eine riesige Stadt und hat unendlich viel zu bieten. Daher sollten Sie sich im Vorfeld genau überlegen, was Sie in New York sehen und erleben möchten. Denn je nachdem, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen möchten, können Sie ganz unterschiedliche Reiserouten planen. Natürlich darf auch die Unterkunft in New York nicht fehlen. Hier gibt es ebenfalls unendlich viele Möglichkeiten und daher kommt es ganz darauf an, welchem Budget Sie entsprechen möchten. Es gibt zahlreiche günstige Hotels in New York, aber auch teure Luxushotels. Je nachdem, was Sie suchen, werden Sie sicher fündig. Wen sie gute Tipps haben, sollten sie von ihren Erfahrungen schreiben. Auch die Anreise nach New York sollte gut geplant sein. Denn je nachdem, woher Sie anreisen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Am besten informieren Sie sich hier im Vorfeld genau, damit die Anreise reibungslos vonstattengeht. Alles in allem gibt es also einiges zu beachten, bevor man seine Reise nach New York antritt. Informieren Sie sich daher am besten im Vorfeld gründlich über alles Wichtige und planen Sie Ihre Reise so gut wie möglich. Dann steht einer unvergesslichen Reise nach New York nichts mehr im Weg! Tschechoreisen.de Erfahrungen kann ihnen dabei helfen den richtigen Urlaub zu planen.

  1. Flug nach New York buchen

Wenn Sie nach New York reisen möchten, können Sie mit einigen Tricks Geld sparen. Wenn Sie zum Beispiel Ihren Flug im Voraus buchen, können Sie oft einige Schnäppchen machen. Auch wenn Sie die Möglichkeit haben, an Wochentagen zu fliegen, anstatt am Wochenende, können Sie in der Regel Geld sparen. Familien brauchen Unterstützung, vor allem wenn sie kein Englisch sprechen und sich in New York zurechtfinden müssen.

Es gibt tatsächlich eine bestimmte Jahreszeit, in der Flüge nach New York deutlich günstiger sind. Dies ist im Herbst der Fall, wenn die Touristenmassen abnehmen und die Preise für Flüge und Hotels sinken. Nutzen Sie also die Gelegenheit und buchen Sie Ihren Flug nach New York in den Herbstmonaten!

  1. Unterkünfte in New York-Hotel oder Airbnb

Wenn Sie nach New York reisen, müssen Sie sich überlegen, wo Sie während Ihres Aufenthalts übernachten möchten. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Hotels in verschiedenen Preisklassen. Wenn Sie jedoch etwas Geld sparen möchten, sollten Sie über eine Unterkunft bei Airbnb nachdenken. Airbnb sind oft günstiger als Hotels und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einer privaten Wohnung oder einem Haus zu übernachten. Zudem haben Sie so die Möglichkeit, New York wie ein Einheimischer kennenzulernen.

  1. Sehenswürdigkeiten in New York kostenlos besichtigen

Viele Sehenswürdigkeiten in New York City sind kostenlos zu besichtigen. Dazu gehören das Empire State Building, der Central Park, die Freiheitsstatue und viele mehr. Auch einige Museen bieten kostenlose Eintrittskarten an. Informieren Sie sich am besten vorab, welche Sehenswürdigkeiten Sie kostenlos besichtigen können.

  1. Die besten Tipps für eine günstige Reise nach New York

 

  1. Nehmen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel: In New York ist das öffentliche Verkehrssystem sehr gut ausgebaut und es gibt viele Möglichkeiten, um günstig zu reisen. Nehmen Sie zum Beispiel die U-Bahn oder den Bus, anstatt ein Taxi zu nehmen. Oder kaufen Sie eine Metrocard, mit der Sie unbegrenzt Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln machen können.
  2. Sparen Sie bei der Unterkunft: Es gibt viele Möglichkeiten, um in New York günstig zu übernachten. Suchen Sie beispielsweise nach einem Hostel oder einer Airbnb-Unterkunft. Auch Couchsurfing ist eine gute Option, um Geld zu sparen.
  3. Nutzen Sie Studenten- und Seniorenrabatte: In New York gibt es viele Studenten- und Seniorenrabatte. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise, welche Rabatte es gibt und nutzen Sie diese, um Geld zu sparen.
  4. Sehen Sie sich kostenlose Attraktionen an: In New York gibt es viele kostenlose Attraktionen, die Sie sich ansehen können. Informieren Sie sich im Vorfeld über die verschiedenen Möglichkeiten und planen Sie Ihre Reise entsprechend. So können Sie bares Geld sparen.

 

Casinos in New York City

New York, New York: Keine andere Metropole kommt ihr gleich. Von Broadway-Premieren bis Bronx-Bummel, Schlittschuhlaufen im Central Park bis zu Shopping in der Fifth Avenue reichen die Attraktionen in der Stadt, die niemals schläft.

Bei all den Highlights in der rund 789 Quadratkilometer großen Stadt fallen für viele Besucher die New Yorker Casinos eher unter ferner liefen. Wer an der Ostküste an Glücksspiel denkt, verbindet damit vor allem Atlantic City und den Boardwalk an der Küste von New Jersey.

Obwohl keine andere Stadt in den USA es in Sachen Zocken mit der Neonmetropole Las Vegas in der Wüste Nevadas aufnehmen kann, braucht sich New York City auch hier nicht zu verstecken.

Die relative Unbekanntheit der hiesigen Casinos liegt nämlich nicht an deren Vielfalt, sondern in erster Linie an den Glücksspielregelungen im gesamten Land.

Las Vegas hat seinen Aufstieg der Tatsache zu verdanken, dass dort das Zocken in Casinos erlaubt wurde, während es noch im Großteil der USA verboten war. Ähnliches gilt für Atlantic City.

Mittlerweile ist fast überall in den Vereinigten Staaten das Glücksspiel legal, obwohl es sich lohnt, sich vorab über die jeweiligen Regelungen und vor allem Altersgrenzen zu informieren, die von Bundesstaat zu Bundesstaat verschieden sind. Im Big Apple variiert das Alter je nach Art des Glücksspiels zwischen 18 und 21 Jahren, selbst wenn diese im gleichen Casino gezockt werden.

Wer etwa ins Empire City Casino in Yonkers möchte, um an den mehr als 5000 Slotmaschinen zu zocken oder sich bei elektronischen Tischspielen wie Blackjack und Roulette zu amüsieren, kommt von Manhattan aus durch die Bronx. Mittlerweile ist das einst als raus bekannte Viertel zu einem künstlerischen und kulinarischen Hotspot geworden, so dass sich vor oder nach dem Casinospaß ein Bummel durch den Stadtteil anbietet.

Ganz in der Nähe des John F. Kennedy-Flughafens liegt das Resorts World Casino New York City in Queens. Der angrenzende Aqueduct Racetrack gehört ebenfalls zum Casinokomples, so dass Besucher von der Tribüne aus Pferderennen sehen können, wenn sie eine Abwechslung von den Spielen im Inneren des Gebäudes haben wollen.

Pferderennen haben in New York eine lange und stolze Tradition. Insgesamt sind rund zwei Drittel der New Yorker Casinos so genannte Racinos, bei denen der Schwerpunkt auf der Pferderennbahn liegt und die Casinospiele in elektronischer Form quasi den Nachgedanken bilden. Wie alles in den USA sind allerdings auch hier die Angebote auf großem Format angelegt.

Das zeigt sich beim Resorts World Casino bereits an den Zahlen. Mit mehr als 5000 Slots und über 1000 elektronischen Tischspielen kann das Casino es zahlenmäßig durchaus mit Las Vegas aufnehmen, und auch in punkto Live-Entertainer kann sich das Etablissement blicken lassen.

Weil die meisten Glücksspiele in New York nur in elektronischer Form angeboten werden, sind Online-Casinos ideal, um sich bereits vor dem Besuch im Big Apple auf die diversen Spiele vorzubereiten. Wer sich die Frage gestellt hat, „wie gewinnt man beim Roulette?“ oder zumindest, „wie verbessert man seine Chancen?“, kann den Abend viel besser genießen als ein Novize, der sich erst mit den jeweiligen Spielregeln und der dazu gehörigen Benimmetikette vertraut machen muss.

Obwohl im Gegensatz zu den großen europäischen Häusern in amerikanischen Casinos meist kein besonderer Kleidercode herrscht, ist es dennoch sogar an elektronischen Tischen möglich, gegen die herrschenden Sitten zu verstoßen.

Das echte, dank Filmen berühmt gewordene Casinogefühl á la James Bond oder Ozean’s 11 lässt sich in New York nur außerhalb der Stadtgrenzen erleben. Im Bundesstaat New York sind mehrere von indigenen Amerikanern betriebene Casinos zu finden, in denen statt Videogames echte Kartendealer und Croupiers das Geschehen bestimmen. Zudem können die Besucher in den Casinos der First Nations so ganz nebenbei einiges über die Kulturen der jeweiligen Stämme erfahren und einen Einblick in deren Geschichte gewinnen. Hinzu kommen je nach Resort Shows der Extraklasse und Unterkünfte für jeden Geldbeutel.

 

Die Casinos der Native Americans liegen im Regelfall auf Reservatsgebiet und nehmen einen Sonderstatus ein, was die Gesetzgebung in Sachen Glücksspiel besagt.

 

 

Rund zwei Autostunden von New York entfernt liegt das spätestens durch die Fernsehserie “Boardwalk Empire” bekannt gewordene Atlantic City. Die im 19. Jahrhundert bei New Yorkern als Kurort populär gewordene Stadt ist mittlerweile durch Wolkenkratzer, neonglitzernde Casinos und Nachtclubs geprägt. Außerdem ist die Stadt der Geburtsort des Gesellschaftsspiel-Klassikers Monopoly.

 

Wer innerhalb des Big Apple bleiben und ein typisch angelsächsisches Glücksspiel ausprobieren möchte, kann das beim Bingo tun. Dabei geht es darum, auf einem Zahlenblatt die jeweils ausgerufenen Zahlen zu markieren. Wer als erster ein bestimmtes Muster zusammen hat, gewinnt.

Große Casinos sind in New York erst seit 2013 erlaubt, aber da Resorts wie in Las Vegas enorme Flächen brauchen und New York eine der am dichtesten besiedelten und teuersten Städte der Welt ist, sind außer dem Resorts World Casino die größeren Glücksspielpaläste jenseits der Stadtgrenzen zu finden.

Das bedeutet zwar, dass die Stadt, die niemals schläft, wohl auch in absehbarer Zukunft nicht in einem Atemzug mit Las Vegas genannt werden wird, aber einen derartigen Vergleich würden die meisten Bewohner des Big Apple sowieso energisch ablehnen. New York steht für Kultur und Fortschritt, für die Freiheitsstatue und die berühmte New York Minute, deren Tempo dem Rest des Landes den Atem verschlägt. Dass Glücksspiel eine Attraktion sein kann, ist den New Yorkern zwar durchaus bewusst, aber während Las Vegas und Atlantic City und vor allem deren Image dadurch geprägt worden sind, hat New York noch tausend andere Sehenswürdigkeiten und Freizeitvergnügen zu bieten.

 

Wer des Spieles wegen nach New York kommt, ist hier an der falschen Adresse. An der richtigen Adresse ist man hingegen, wenn das Zocken einen weiteren Punkt auf dem vielfältigen Plan für Besucher der Stadt bildet.

 

Weil jede Metropole allerdings auch ihre Nepper, Schlepper und Bauernfänger hat und es leicht ist, ohne böse Absicht die Gesetze zu übertreten, sollten Touristen darauf achten, tatsächlich nur im echten Casino zu zocken. Auch wenn die Spiele rein elektrisch sind, werden in den USA deutliche Unterschiede zwischen landbasierten und Online-Casinos gemacht. Während die Vorbereitung auf das Zocken in Deutschland oder auf deutschen Seiten ein guter Start ist, sollte der Besuch von amerikanischen Webseiten vermieden werden. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, und die amerikanischen Gesetze lassen nur in wenigen Bundesstaaten das Spiel im Online-Casino zu.

In Deutschland sind Online-Casinos mit einer Zulassung aus der Bundesrepublik seit dem 1. Juli 2021 überall legal, so dass es leicht ist, sich bei Bedarf dort einzuloggen. Ansonsten dürfte es aber auch nicht allzu schwer sein, in New York auf das Online-Zocken zu verzichten. Dafür ist das Angebot an Freizeitspaß viel zu groß, und das rund um die Uhr. New York, New York: Keine andere Metropole kommt ihr gleich.

 

 

 

 

 

Was Sie vor Ihrer Abreise in die USA vorbereiten sollten

Die USA sind ein sehr beliebtes Reiseziel und das ist nicht verwunderlich. Denn dank der Größe des Landes findet man die verschiedensten Landschaften – von Strand über Berge bis hin zu großen Seen. Ebenso vielfältig sind natürlich die Aktivitäten. Egal, ob Sie gerne Skifahren, Wandern, Städtetrips machen oder Themenparks besuchen, es ist wirklich für jeden etwas dabei.

Doch vor dem Spaß kommt die Planung. Damit Sie bei Ihren Vorbereitungen für Ihre USA-Reise nichts vergessen, haben wir hier eine Liste mit Dingen zusammengestellt, die Sie vor der Abreise erledigen sollten:

  1. Buchen Sie Ihre Flüge und Unterkunft

Amerika ist ein großflächiges Land mit 50 Bundesstaaten. Die Auswahl an Landschaften und Aktivitäten ist also riesig. Es kann daher etwas überwältigend sein, eine Reiseroute festzulegen. Überlegen Sie sich, ob Sie sich lieber hauptsächlich in der Natur aufhalten oder eher Städte besuchen möchten. Denken Sie dabei auch an das Wetter und das Klima, das Sie bevorzugen, und planen Sie anhand dessen Ihre Reiseroute.

Dann ist es an der Zeit, Flüge und Unterkünfte zu buchen. Tatsächlich spielt es bei Flügen eine Rolle, wann Sie buchen. Dem Flugvergleichsportal Skyscanner zufolge ist es beispielsweise am besten, Flüge nach New York ca. 18 Wochen im Voraus zu buchen. Aber auch zwischen sechs und acht Wochen vor Abreise können die Flugpreise nochmals sinken. Je nach Reiseziel können sich diese Richtwerte unterscheiden. Versuchen Sie also, die Flugpreise stets im Auge zu behalten.

  1. Beantragen Sie eine Einreisegenehmigung

Vor dem Antritt der Reise müssen Sie sich um Ihre Einreisegenehmigung kümmern. Heutzutage ist die Einreise per ESTA üblich. Das ESTA USA Verfahren geht schneller und ist unkomplizierter als die Beantragung eines klassischen Reisevisums. In dem ESTA-Online-Antrag geben Sie ganz einfach Ihre persönlichen Daten wie Name, Nationalität, derzeitige Adresse etc. an. Zudem benötigen Sie einen gültigen und maschinell lesbaren Reisepass. Die Bestätigung erhalten Sie in der Regel spätestens drei Tage vor der Abreise.

  1. Rufen Sie Ihre Bank an

Wenn Sie eine längere Reise außerhalb Europas antreten, sollten Sie Ihre Bank anrufen, um sie von Ihren Reiseplänen in Kenntnis zu setzen. Wenn Sie das vergessen, kann es passieren, dass Ihre Transaktionen abgelehnt werden. Bei einigen Banken können Sie sogar online einen Reisealarm einrichten. Jedoch können Sie beruhigt sein: In der Regel werden deutsche Karten international akzeptiert. Sie müssen lediglich damit rechnen, dass bei Abhebungen eine Gebühr berechnet wird. Doch in den USA kann man in fast allen Einrichtungen mit Kreditkarte bezahlen. Womöglich ist es also gar nicht notwendig, Bargeld abzuheben. Wenn Sie jedoch auf Nummer sicher gehen möchten, können Sie schon vor der Reise etwas Geld umtauschen.

  1. Holen Sie sich ein internationales Datenpaket für Ihr Smartphone

Lassen Sie sich nicht von einer hohen Handyrechnung überraschen, wenn Sie wieder zu Hause sind. Rufen Sie Ihren Anbieter an, bevor Sie abreisen, und besprechen Sie die Optionen für Ihre Reise. Einige internationale Tarife decken die gesamte Reisedauer ab, andere sind auf ein 24-Stunden-Fenster beschränkt. Diese Option ist gut geeignet, wenn Sie Ihre Daten nur für Notfälle während der Reise nutzen wollen.

  1. Prüfen Sie Ihre Versicherungen

Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise am besten verschiedene Versicherungen. Am wichtigsten ist hierbei natürlich die Krankenversicherung. Je nach Versicherungsunternehmen und Dauer der Reise kann es nötig sein, eine extra Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Kontaktieren Sie also Ihren Versicherer und lassen Sie sich beraten. Außerdem wichtig ist gegebenenfalls das Überprüfen Ihrer Hausratversicherung. Stellen Sie sicher, dass sie auf dem neuesten Stand ist und alles abdeckt, was während Ihrer Abwesenheit passieren könnte. Das kann ein Einbruch in die Wohnung sein, oder sogar eingefrorene Rohre, die platzen und Ihr Haus beschädigen. Sie können auch weitere Versicherungen für Ihre Reise abschließen, um z. B. Ihre Fotoausrüstung oder Ihren Laptop zu versichern.

Die wichtigsten Sportteams und -ereignisse in New York 2022

Wer eine Reise in den Big Apple bucht, sollte natürlich auch den Besuch des ein oder anderen Sportereignisses einplanen, wobei New York City hier wirklich eine Menge zu bieten hat: Baseball, Basketball und Football sind die beliebtesten Sportarten, gefolgt natürlich auch von Eishockey. New York hat dabei gleich diverse Teams in den großen Ligen MLB, MBA, NFL und der NHL. Auch Fußball ist bekannt, mit zwei Teams in der größten Liga MLS.

Schon ein Besuch der weltberühmten Stadien an sich ist ein Erlebnis – ganz gleich ob im Madison Square Garden, dem Yankee Stadium oder im MetLife Stadium. Diese Arenen sind gigantisch, das bekannte „MSG“, wo auch zahlreiche Konzerte der weltbekannten Stars stattfinden, fasst knapp 20.000 Sitzplätze, das Heimstadion der Yankees um die 50.000, das MetLife Stadium, das mittlerweile das Giants Stadium in New Jersey abgelöst hat, ist das offizielle Stadion der NFL-Teams New York Giants und New York Jets, und fasst sogar über 80.000 Sitzplätze.

Baseball ist in New York City Sport Nummer eins, und die New York Yankees gelten nach den Dallas Cowboys aktuell als das zweitwertvollste Sportteam der USA, mit einen Wert von sechs Milliarden US Dollar. Ähnlich wie die Rivalität zwischen den deutschen Fußballfans zweier Teams in einer Stadt, wie beispielsweise zwischen dem FC Bayern München und 1860, existiert eine solche „Feindschaft“ auch in New York zwischen den New York Yankees und den New York Mets, die beide in der MLB spielen, jedoch eher selten bei wichtigen Spielen aufeinanderstoßen. Sie spielen lediglich in der heimischen Subway Series regelmäßig gegeneinander, bei einer World Serie trafen sie zuletzt 2000 aufeinander, als die Yankees das Spiel 4:1 gewannen. Weitaus größer ist da schon die Rivalität zwischen den Yankees und Boston Red Sox wie auch zwischen den Mets und Philadelphia Phillies – und am Ende freut man sich eben doch, wenn ein Repräsentant der Metropole gewinnt.

 

Ein Spiel zu erleben ist nicht schwer – von April bis Oktober finden fast täglich Spiele statt, wobei man einige Zeit einplanen sollte: ein Match dauert zwischen zwei und vier Stunden. Karten für das Yankee Stadium lassen sich vorab online bestellen, am Schalter der Tageskasse sind sie oftmals etwas teurer, und auch beim Kauf von Tickets von inoffiziellen Händlern vor dem Stadion sollte man vorsichtig sein, um nicht abgezockt zu werden. Kalender für die aktuellen Begegnungen lassen sich leicht online finde, um vorab zu planen welches man während des New-York-Aufenthalts am liebsten sehen möchte. Die „Subway Series“ sind das Heimderby der Yankees und Mets, das 2022 Ende Juli stattfindet. Den Namen bekam es ganz einfach daher, dass man zu allen Spielen mit der Subway fahren kann.

 

Football ist nach Baseball der zweitbeliebteste Sport der New Yorker, wobei die New York Giants ebenso wie die New York Jets in der NFL spielen und ihre Heimspiele seit 2010 im MetLife Stadium absolvieren. Auch ein bekanntes Damenteam hat New York – die New York Sharks sind in Brooklyn beheimatet und spielen in der Minor League. Zwischen Jets und Giants besteht vergleichsweise eine größere Rivalität als zwischen den Baseball-Teams der Stadt, da beide Mannschaften um den Gewinn des Super Bowls konkurrieren. Seit 1970 standen sie sich insgesamt 14-mal direkt gegenüber, und die Feindschaft der beiden Teams macht sie natürlich auch für Sportwetten attraktiv: wer gerne zockt und tippt, kann auf verschiedenen Seiten Bonusangebote finden, die das Wetten noch attraktiver machen. Aus historischer Sicht sind die Giants in diesen Begegnungen mit acht Siegen erfolgreicher. Wer in der aktuellen Saison ein Football-Spiel live in New York sehen möchte, sollte einen Blick auf den Spielplan 2022 werfen – die NY Jets treffen beispielsweise am 11. September daheim auf die Baltimore Ravens, die New York Giants am 18. September im MetLife Stadium auf die Carolina Panthers.

Auch Basketball ist aus New York City nicht wegzudenken, wobei zwei Herren- sowie ein Damenteam in der Major League spielen. Die Brooklyn Nets sind im Barclays Center daheim, die New York Knicks im Maison Square Garden. Die Knicks sind laut aktueller Statistik ebenfalls eines der wertvollsten Sportteams der USA und liegen nur knapp hinter den NY Yankees auf Platz drei der Rangliste, mit einem Wert von 5,8 Milliarden US Dollar. Die Frauenmannschaft New York Liberty spielt in der WNBA und ist im Prudential Center in Newark beheimatet. Die aktuelle NBA-Saison ist allerdings bereits ausgelaufen und wurde von den Golden State Warriors gewonnen. Die Saison 2022/23 beginnt am 19. Oktober und geht bis Ende April 2023 – wer im Sommer in die Stadt reist, kann jedoch ein Spiel der New York Liberty in der aktuellen Saison der WNBA besuchen.

Eishockey ist im Big Apple ebenfalls ein großes Thema, zudem es hier gleich drei Mannschaften in der Major Hockey League NHL gibt: die New Jersey Devils, New York Rangers und New York Islanders, wobei die Rangers im Madison Square Garden spielen, die Devils in Prudential Center und die Islanders im Nassau Coliseum. Die spannendsten Spiele in New York sind dabei natürlich die Treffen zwischen den Rangers und Devils – in der NHL-Pre-Season stoßen sie am 29. und 30. September aufeinander – ein Termin, den sich Eishockeyfans bereits vormerken sollten, sofern sie einen Trip nach New York planen und sich diese Chance nicht entgehen lassen wolle.

 

Mit dem New York City FC und den New York Red Bulls hat NYC auch zwei erfolgreiche Fußball- beziehungsweise Soccer-Mannschaften, die beide in der MLS spielen. Die Red Bulls spielen in der gleichbenannten Red Bull Arena mit 25.000 Sitzplätzen, der New York City FC ist im weitaus größeren Yankee-Stadium daheim. Begegnungen in New York gibt es dieses Jahr noch bis zum 9. Oktober.