Mit welchen Tricks können Sie bei Ihrer Reise nach New York Geld sparen?

Worauf muss ich vor der Einreise nach New York achten?

Bevor Sie Ihre Reise nach New York antreten, gibt es einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten. Zunächst einmal müssen Sie sich über die Einreisebestimmungen informieren. Denn je nach Herkunftsländern unterscheiden sich die Bestimmungen. Informieren Sie sich also am besten vorher genau, was Sie beachten müssen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wahl des richtigen Reiseziels. New York ist eine riesige Stadt und hat unendlich viel zu bieten. Daher sollten Sie sich im Vorfeld genau überlegen, was Sie in New York sehen und erleben möchten. Denn je nachdem, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen möchten, können Sie ganz unterschiedliche Reiserouten planen. Natürlich darf auch die Unterkunft in New York nicht fehlen. Hier gibt es ebenfalls unendlich viele Möglichkeiten und daher kommt es ganz darauf an, welchem Budget Sie entsprechen möchten. Es gibt zahlreiche günstige Hotels in New York, aber auch teure Luxushotels. Je nachdem, was Sie suchen, werden Sie sicher fündig. Wen sie gute Tipps haben, sollten sie von ihren Erfahrungen schreiben. Auch die Anreise nach New York sollte gut geplant sein. Denn je nachdem, woher Sie anreisen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Am besten informieren Sie sich hier im Vorfeld genau, damit die Anreise reibungslos vonstattengeht. Alles in allem gibt es also einiges zu beachten, bevor man seine Reise nach New York antritt. Informieren Sie sich daher am besten im Vorfeld gründlich über alles Wichtige und planen Sie Ihre Reise so gut wie möglich. Dann steht einer unvergesslichen Reise nach New York nichts mehr im Weg! Tschechoreisen.de Erfahrungen kann ihnen dabei helfen den richtigen Urlaub zu planen.

  1. Flug nach New York buchen

Wenn Sie nach New York reisen möchten, können Sie mit einigen Tricks Geld sparen. Wenn Sie zum Beispiel Ihren Flug im Voraus buchen, können Sie oft einige Schnäppchen machen. Auch wenn Sie die Möglichkeit haben, an Wochentagen zu fliegen, anstatt am Wochenende, können Sie in der Regel Geld sparen. Familien brauchen Unterstützung, vor allem wenn sie kein Englisch sprechen und sich in New York zurechtfinden müssen.

Es gibt tatsächlich eine bestimmte Jahreszeit, in der Flüge nach New York deutlich günstiger sind. Dies ist im Herbst der Fall, wenn die Touristenmassen abnehmen und die Preise für Flüge und Hotels sinken. Nutzen Sie also die Gelegenheit und buchen Sie Ihren Flug nach New York in den Herbstmonaten!

  1. Unterkünfte in New York-Hotel oder Airbnb

Wenn Sie nach New York reisen, müssen Sie sich überlegen, wo Sie während Ihres Aufenthalts übernachten möchten. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Hotels in verschiedenen Preisklassen. Wenn Sie jedoch etwas Geld sparen möchten, sollten Sie über eine Unterkunft bei Airbnb nachdenken. Airbnb sind oft günstiger als Hotels und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einer privaten Wohnung oder einem Haus zu übernachten. Zudem haben Sie so die Möglichkeit, New York wie ein Einheimischer kennenzulernen.

  1. Sehenswürdigkeiten in New York kostenlos besichtigen

Viele Sehenswürdigkeiten in New York City sind kostenlos zu besichtigen. Dazu gehören das Empire State Building, der Central Park, die Freiheitsstatue und viele mehr. Auch einige Museen bieten kostenlose Eintrittskarten an. Informieren Sie sich am besten vorab, welche Sehenswürdigkeiten Sie kostenlos besichtigen können.

  1. Die besten Tipps für eine günstige Reise nach New York

 

  1. Nehmen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel: In New York ist das öffentliche Verkehrssystem sehr gut ausgebaut und es gibt viele Möglichkeiten, um günstig zu reisen. Nehmen Sie zum Beispiel die U-Bahn oder den Bus, anstatt ein Taxi zu nehmen. Oder kaufen Sie eine Metrocard, mit der Sie unbegrenzt Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln machen können.
  2. Sparen Sie bei der Unterkunft: Es gibt viele Möglichkeiten, um in New York günstig zu übernachten. Suchen Sie beispielsweise nach einem Hostel oder einer Airbnb-Unterkunft. Auch Couchsurfing ist eine gute Option, um Geld zu sparen.
  3. Nutzen Sie Studenten- und Seniorenrabatte: In New York gibt es viele Studenten- und Seniorenrabatte. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise, welche Rabatte es gibt und nutzen Sie diese, um Geld zu sparen.
  4. Sehen Sie sich kostenlose Attraktionen an: In New York gibt es viele kostenlose Attraktionen, die Sie sich ansehen können. Informieren Sie sich im Vorfeld über die verschiedenen Möglichkeiten und planen Sie Ihre Reise entsprechend. So können Sie bares Geld sparen.

 

Casinos in New York City

New York, New York: Keine andere Metropole kommt ihr gleich. Von Broadway-Premieren bis Bronx-Bummel, Schlittschuhlaufen im Central Park bis zu Shopping in der Fifth Avenue reichen die Attraktionen in der Stadt, die niemals schläft.

Bei all den Highlights in der rund 789 Quadratkilometer großen Stadt fallen für viele Besucher die New Yorker Casinos eher unter ferner liefen. Wer an der Ostküste an Glücksspiel denkt, verbindet damit vor allem Atlantic City und den Boardwalk an der Küste von New Jersey.

Obwohl keine andere Stadt in den USA es in Sachen Zocken mit der Neonmetropole Las Vegas in der Wüste Nevadas aufnehmen kann, braucht sich New York City auch hier nicht zu verstecken.

Die relative Unbekanntheit der hiesigen Casinos liegt nämlich nicht an deren Vielfalt, sondern in erster Linie an den Glücksspielregelungen im gesamten Land.

Las Vegas hat seinen Aufstieg der Tatsache zu verdanken, dass dort das Zocken in Casinos erlaubt wurde, während es noch im Großteil der USA verboten war. Ähnliches gilt für Atlantic City.

Mittlerweile ist fast überall in den Vereinigten Staaten das Glücksspiel legal, obwohl es sich lohnt, sich vorab über die jeweiligen Regelungen und vor allem Altersgrenzen zu informieren, die von Bundesstaat zu Bundesstaat verschieden sind. Im Big Apple variiert das Alter je nach Art des Glücksspiels zwischen 18 und 21 Jahren, selbst wenn diese im gleichen Casino gezockt werden.

Wer etwa ins Empire City Casino in Yonkers möchte, um an den mehr als 5000 Slotmaschinen zu zocken oder sich bei elektronischen Tischspielen wie Blackjack und Roulette zu amüsieren, kommt von Manhattan aus durch die Bronx. Mittlerweile ist das einst als raus bekannte Viertel zu einem künstlerischen und kulinarischen Hotspot geworden, so dass sich vor oder nach dem Casinospaß ein Bummel durch den Stadtteil anbietet.

Ganz in der Nähe des John F. Kennedy-Flughafens liegt das Resorts World Casino New York City in Queens. Der angrenzende Aqueduct Racetrack gehört ebenfalls zum Casinokomples, so dass Besucher von der Tribüne aus Pferderennen sehen können, wenn sie eine Abwechslung von den Spielen im Inneren des Gebäudes haben wollen.

Pferderennen haben in New York eine lange und stolze Tradition. Insgesamt sind rund zwei Drittel der New Yorker Casinos so genannte Racinos, bei denen der Schwerpunkt auf der Pferderennbahn liegt und die Casinospiele in elektronischer Form quasi den Nachgedanken bilden. Wie alles in den USA sind allerdings auch hier die Angebote auf großem Format angelegt.

Das zeigt sich beim Resorts World Casino bereits an den Zahlen. Mit mehr als 5000 Slots und über 1000 elektronischen Tischspielen kann das Casino es zahlenmäßig durchaus mit Las Vegas aufnehmen, und auch in punkto Live-Entertainer kann sich das Etablissement blicken lassen.

Weil die meisten Glücksspiele in New York nur in elektronischer Form angeboten werden, sind Online-Casinos ideal, um sich bereits vor dem Besuch im Big Apple auf die diversen Spiele vorzubereiten. Wer sich die Frage gestellt hat, „wie gewinnt man beim Roulette?“ oder zumindest, „wie verbessert man seine Chancen?“, kann den Abend viel besser genießen als ein Novize, der sich erst mit den jeweiligen Spielregeln und der dazu gehörigen Benimmetikette vertraut machen muss.

Obwohl im Gegensatz zu den großen europäischen Häusern in amerikanischen Casinos meist kein besonderer Kleidercode herrscht, ist es dennoch sogar an elektronischen Tischen möglich, gegen die herrschenden Sitten zu verstoßen.

Das echte, dank Filmen berühmt gewordene Casinogefühl á la James Bond oder Ozean’s 11 lässt sich in New York nur außerhalb der Stadtgrenzen erleben. Im Bundesstaat New York sind mehrere von indigenen Amerikanern betriebene Casinos zu finden, in denen statt Videogames echte Kartendealer und Croupiers das Geschehen bestimmen. Zudem können die Besucher in den Casinos der First Nations so ganz nebenbei einiges über die Kulturen der jeweiligen Stämme erfahren und einen Einblick in deren Geschichte gewinnen. Hinzu kommen je nach Resort Shows der Extraklasse und Unterkünfte für jeden Geldbeutel.

 

Die Casinos der Native Americans liegen im Regelfall auf Reservatsgebiet und nehmen einen Sonderstatus ein, was die Gesetzgebung in Sachen Glücksspiel besagt.

 

 

Rund zwei Autostunden von New York entfernt liegt das spätestens durch die Fernsehserie “Boardwalk Empire” bekannt gewordene Atlantic City. Die im 19. Jahrhundert bei New Yorkern als Kurort populär gewordene Stadt ist mittlerweile durch Wolkenkratzer, neonglitzernde Casinos und Nachtclubs geprägt. Außerdem ist die Stadt der Geburtsort des Gesellschaftsspiel-Klassikers Monopoly.

 

Wer innerhalb des Big Apple bleiben und ein typisch angelsächsisches Glücksspiel ausprobieren möchte, kann das beim Bingo tun. Dabei geht es darum, auf einem Zahlenblatt die jeweils ausgerufenen Zahlen zu markieren. Wer als erster ein bestimmtes Muster zusammen hat, gewinnt.

Große Casinos sind in New York erst seit 2013 erlaubt, aber da Resorts wie in Las Vegas enorme Flächen brauchen und New York eine der am dichtesten besiedelten und teuersten Städte der Welt ist, sind außer dem Resorts World Casino die größeren Glücksspielpaläste jenseits der Stadtgrenzen zu finden.

Das bedeutet zwar, dass die Stadt, die niemals schläft, wohl auch in absehbarer Zukunft nicht in einem Atemzug mit Las Vegas genannt werden wird, aber einen derartigen Vergleich würden die meisten Bewohner des Big Apple sowieso energisch ablehnen. New York steht für Kultur und Fortschritt, für die Freiheitsstatue und die berühmte New York Minute, deren Tempo dem Rest des Landes den Atem verschlägt. Dass Glücksspiel eine Attraktion sein kann, ist den New Yorkern zwar durchaus bewusst, aber während Las Vegas und Atlantic City und vor allem deren Image dadurch geprägt worden sind, hat New York noch tausend andere Sehenswürdigkeiten und Freizeitvergnügen zu bieten.

 

Wer des Spieles wegen nach New York kommt, ist hier an der falschen Adresse. An der richtigen Adresse ist man hingegen, wenn das Zocken einen weiteren Punkt auf dem vielfältigen Plan für Besucher der Stadt bildet.

 

Weil jede Metropole allerdings auch ihre Nepper, Schlepper und Bauernfänger hat und es leicht ist, ohne böse Absicht die Gesetze zu übertreten, sollten Touristen darauf achten, tatsächlich nur im echten Casino zu zocken. Auch wenn die Spiele rein elektrisch sind, werden in den USA deutliche Unterschiede zwischen landbasierten und Online-Casinos gemacht. Während die Vorbereitung auf das Zocken in Deutschland oder auf deutschen Seiten ein guter Start ist, sollte der Besuch von amerikanischen Webseiten vermieden werden. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, und die amerikanischen Gesetze lassen nur in wenigen Bundesstaaten das Spiel im Online-Casino zu.

In Deutschland sind Online-Casinos mit einer Zulassung aus der Bundesrepublik seit dem 1. Juli 2021 überall legal, so dass es leicht ist, sich bei Bedarf dort einzuloggen. Ansonsten dürfte es aber auch nicht allzu schwer sein, in New York auf das Online-Zocken zu verzichten. Dafür ist das Angebot an Freizeitspaß viel zu groß, und das rund um die Uhr. New York, New York: Keine andere Metropole kommt ihr gleich.

 

 

 

 

 

Angeln in NYC

Wer in New York City Appetit bekommt, sei es auf ein überraschend abwechslungsreiches Häppchen oder auch auf Trinkbares, der muss nicht lange suchen und das selbst mitten in der Nacht. Schon an der nächsten Ecke stolpert man über bislang Unbekanntes, vielleicht vor langer Zeit schon einmal Probiertes, und bis man die gesamte Speisen- und Getränkekarte rauf und runter zu sich genommen hat, dürfte einige Zeit ins Land gehen. Aus aller Herren Ländern wird hier mindestens das Zweitbeste feilgeboten, alle haben etwas von zu Hause mitgebracht – doch wie wäre es mit selbst Geangeltem? In dieser großen Stadt, die angeblich niemals zur Ruhe kommt, herrscht kein Mangel an Flundern, Kabeljau und Sägebarschen, nur habhaft werden muss man ihrer noch. Wo die besten Plätze dafür sind, das spricht sich schnell herum, auch wenn mancher seine Lieblingsstelle gern für sich behält – soweit das möglich ist. Und das geeignete Equipment findet sich im Onlineshop https://www.gekeschert.de/.

Viel praktischer kann es kaum sein. Das Keschern ist wohl eine der sportlichsten Methoden, um mit gebührendem Zeitabstand und den notwendigen Handhabungen an das quirlige Mahl zu kommen, unter gewöhnlichen Bedingungen jedoch braucht es einfach Angelköder, Angelruten, Angelrollen. Bei all dem und auch noch anderem Angelzubehör lässt sich leicht ein Fehlgriff tun, mit entsprechend geduldiger und ebenso fachkundiger Beratung jedoch können selbst Anfänger das Abenteuer wagen. Sie hätten damit ihre Feuertaufe bestanden, denn man weiß ja, dass, was hier klappt anderswo keinerlei Problem mehr darstellt. Angeln in New York geht dagegen nicht zwangsläufig so professionell vonstatten, wie man es erwarten könnte, hier ist einfach alles möglich, wenn nur der entschlossene Wille nicht fehlt. Und auf gute Ratschläge von Umstehenden kann man jederzeit bauen. Es ist die Begeisterung, die zählt, sie schwappt oft ganz unvermittelt über. Man muss sich nur was trauen, dann gewinnt man auch früher oder später.

Dabei dient das Angeln vor allem der Beschaulichkeit. Währenddessen zeigt sich, ob man genügend Geduld aufzubringen vermag, um das Ersehnte auch zu erwarten. Und wer vorab eine Kostprobe davon haben möchte, findet ganz sicher schnell das Passende, vielleicht schon ein paar Meter weiter. Es kann ja auch sein, dass man einen Beifang landet, der einen mehr überrascht, als nötig wäre. Deshalb sollte man sich vorab nicht zu eindeutig festlegen und eine gewisse Bandbreite zugestehen. Ganz gezielt vorzugehen, empfiehlt sich wohl erst nach ein wenig Übung, doch wer genau weiß, was er will, den kratzt das nicht. Gehen Sie auf Kabeljau, wenn Sägebarsche Sie zu sehr schaudern, doch scheuen Sie sich nicht, eine Blamage zu riskieren. Das geschieht anderen auch andauernd, darüber sieht man großzügig, keinesfalls kalt lächelnd hinweg. Womöglich ist das gerade der Moment, in dem die entscheidende Handreichung erfolgt. Und dass Sie überfallen werden, wenn Sie mit einem Eimer voller Fisch von dannen ziehen, brauchen Sie kaum zu befürchten.

Sie müssen aber nicht notwendigerweise auf eigene Faust um die Häuser ziehen. Vertrauen Sie sich ruhig einem der vielen routinierten Veranstalter an, um Ihre Tour eben nicht akribisch planen zu müssen, weil das bereits für Sie erledigt wurde. Dabei wird man Ihnen unter Umständen zu einem anderen Angelköder raten oder Ihnen unmissverständlich klarmachen, dass eine von Ihren Angelruten für Ihr Vorhaben ungeeignet ist. Das macht nichts, man hilft Ihnen gerne aus, und Sie sind einen großen Schritt weitergekommen auf Ihrer Erfolgsleiter beim Angeln in New York. Vertun Sie sich nicht. Es muss kein Spaß sein, wenn man richtig Angeln will, weil etwa die Rute bricht oder Angelrollen sich verheddern. Allein mit möglichst viel Angelzubehör ausgestattet kann das Wagnis auch ins Auge gehen, vor allem dann, wenn man überhaupt nicht weiß, was auf einen zukommen kann und sich im Eifer des Gefechts vergreift.

Ein gutes Angebot ist sein Geld wert, man muss nicht aus Verlegenheit das Erstbeste nehmen, auch wenn es quasi vor der Nase liegt. Ein echtes Erlebnis, das man völlig unbeschadet überstehen kann, um noch lange davon zu träumen, ist ein Trip zum Angeln mitten in der Nacht dort, wo Mondänes schon im Überschwang existiert. Gönnen Sie sich den eigenen Glamour, bereiten Sie sich durchaus auch auf Bizarres vor, doch dabei sind Sie besser nicht allein. Das dürfte zwar ohnehin schwerfallen an einem Ort, an dem einem andauernd jemand begegnet, doch was er im Sinn hat, das weiß man nicht immer so genau. Gehen Sie, wenn das Angeln am Big Apple Sie lockt, behutsam vor. Lassen Sie es nicht zum Fiasko werden, das wäre doch zu arg. Und kaum jemand hat Verständnis für Besucher, die sich gnadenlos überschätzen. Bei aller Spontaneität heißt es doch, immer wachsam zu sein.

 

Wie man sich richtig beliebten Sportarten aus den USA nähert

US-Sportarten wie Basketball, Baseball und American Football haben in den letzten Jahren auch in Deutschland weiter an Beliebtheit gewonnen. Aber wie kann man sich diesen Sportarten nähern und welche Möglichkeiten gibt es, um Teil des US-Sports zu werden? Wir haben uns angesehen, wie man mehr American Sport ins eigene Leben integrieren kann und wie dies am einfachsten und schnellsten geht.

Die beliebtesten Sportarten aus den USA

Die bekanntesten US-Sportarten, die auch in Deutschland beliebt sind und Aufmerksamkeit bekommen, sind Basketball, Baseball und American Football. Wer von US-Sport spricht, meint vor allem diese drei Sportarten. Der einfachste Weg, um sich mehr mit diesen Sportarten zu beschäftigen, sind die jeweiligen Sportligen. Die NBA ist die US-Basketballliga, die NFL ist die American Football Liga und die MLB die Baseball Liga. Dies sind die drei größten Sportligen der USA. Alle Spiele dieser Ligen werden live übertragen.

Wer sich mit diesen Sportarten vertraut machen will, sollte sich zuerst ein paar Spiele anschauen. Auf diese Weise findet man heraus, welcher der drei US-Sports einem am besten gefällt, wenn man dies schon vorab weiß. Wer zum Beispiel vor allem an Basketball interessiert ist, wird kein Problem haben, die Spiele zu verfolgen, da die Regeln bereits bekannt sind. Selbst in Deutschland ist Basketball mittlerweile eine der beliebtesten Sportarten nach Fußball. Spätestens nach den Erfolgen von Dirk Nowitzki findet man auch in Deutschland viele Programmfenster für Basketball im deutschen TV. Auch die Wettanbieter wie bet-at-home in Deutschland bieten immer mehr amerikanischen Wettmärkte an und sind dadurch im Bereich der US-Sportarten sehr gut aufgestellt.

 Sport aus den USA ansehen oder direkt selbst spielen

Ganz vorne werden aber vor allem US-Sportsender das Interesse an diesen Sportarten befriedigen. Auf denen können Fans die Spiele sehen oder sich die Kommentare der US-Experte anhören. Das einzige Problem? Aufgrund der Zeitverschiebung finden die Spiele oft spät nachts, zum Beispiel um 3 Uhr deutscher Zeit statt. Aber Aufzeichnungen der Spiele findet man zum Glück im Internet auf Plattformen wie zum Beispiel YouTube. Hier gibt es übrigens einen NBA Reisebericht.

Wer nicht nur den Profiligen und den Starspielern folgen will, sondern selber aktiv werden möchte, hat auch in Deutschland die Option dazu. Wer zum Beispiel aktiv Basketball spielen möchte, sollte einem Verein beitreten. Die meisten Städte haben mittlerweile einen oder mehrere Basketballvereine, denen man sich anschließen kann. Es sollte für die meisten einfach sein, andere Spieler zu finden, mit denen man sich regelmäßig für ein Match im Basketball treffen kann.

Bei American Football und Baseball sieht die Lage anders aus. Für diese zwei Sportarten findet man nicht in jeder Stadt einen Verein. Hier muss in den Großstädten Ausschau halten, um einen passenden Verein zu finden. Und auch da ist es nicht immer garantiert, dass es ein zufriedenstellendes Angebot gibt. Daher ist es durchaus schwieriger, aktiv zu werden. Alternativ kann man selber versuchen, interessierte Spieler zusammenzubekommen. Doch selbst dann steht man vor dem Problem, dass man wahrscheinlich kein American Football-Feld oder Baseball-Feld in unmittelbarer Nähe zur Verfügung hat. Hier muss man in vielen Fällen etwas kreativer werden.

Wenn man eine der beiden Sportarten wirklich ausüben will, ist es durchaus möglich, sich etwas auszudenken. So kann man zu Beispiel versuchen, über das Internet andere Menschen zu finden, die in der Region ebenfalls American Football oder Baseball spielen wollen. Und dann verabredet man sich einfach am Wochenende an einem Ort und legt los.

Social Media öffnet viele Türen

Eine weitere Möglichkeit, um sich mehr mit US-Sport zu beschäftigen, bietet Social Media. Die Profivereine und Profisportler aus den USA sind mittlerweile auf allen Social Media-Kanälen aktiv. Einen einfacheren und schnelleren Zugang gab es im Grunde noch nie. Auch kann man dadurch den Sportlern und Teams näher kommen als jemals zuvor. Mittlerweile kann man dank Social Media nach einem Sieg in der Kabine mit dabei sein, wenn die Spieler feiern und das in einen Live-Stream teilen.

Fans können einzelnen Spielern folgen, um auch deren Leben abseits des Feldes immer im Blick zu haben. Außerdem kann man sich die Work-Outs eines bestimmten Spielers ansehen, die dieser auf Instagram postet. Auf jeden Fall gibt es viele Möglichkeiten, um Basketball, Baseball, American Football oder jede andere US-Sportart hautnah zu verfolgen. Dies ist einer der großen Vorteile von Social Media.

Unser Fazit

US-Sportarten lassen sich mittlerweile auch in Deutschland ins eigene Leben zu integrieren. Egal, ob man die Spiele sehen, den Profisportlern folgen oder selber aktiv werden will: die Möglichkeiten sind vielfältig! Vor allem Basketball ist heute so einfach ins eigene Leben zu integrieren, dass man sich dafür nicht wirklich anstrengen muss.

 

Die mysteriösesten Casinogeschichten – was steckt dahinter?

Im Casino spielt sich oftmals Unglaubliches ab. Und das gilt nicht nur für die unglaublichen Gewinnsummen, die so manche Glücksritter erhalten. Auch viele mysteriöse Ereignisse und beinahe unglaubwürdige Geschichten gibt es rund um das Spielgeschehen in Las Vegas und Co. Die meisten legendären Stories entstehen nämlich genau dort: In der Gaming-Metropole Las Vegas.

Wer hingegen im Online Casino spielt, der begegnet in der Regel wenig Mysterium – dafür oftmals aber umso mehr Gewinnen und Gewinnchancen. Das Besondere an Online Glücksspielportalen sind nämlich immer auch die verfügbaren Bonusaktionen, die für zusätzliche Gewinnchancen und ein Extra an potentiellen Gewinnen sorgen. Bis zu 25€ Bonus ohne Einzahlung ist dabei möglicherweise für Sie drin. Doch Achtung: Behalten Sie immer im Auge, dass Sie auch tatsächlich in seriösen Online Casinos unterwegs sind, wenn Sie sich Ihr nächstes Bonusangebot schnappen.

Doch nun genug der Vorworte und Vorteile der Online Casino Boni – lassen Sie uns einen Blick auf die mysteriösesten Casinogeschichten aller Zeiten werfen und gemeinsam herausfinden, was letztendlich tatsächlich hinter diesen scheinbar so unglaublichen Fällen steckt.

Ein Gewinn ohne Einsatz

Im Casino ohne Einsatz zocken – das geht eigentlich nicht. Immerhin muss man ja auch selbst etwas setzen, um am Spieltisch Platz nehmen zu können oder eine Spielautomaten-Drehung ausführen zu können. Wie also kann ein Gewinn ohne Einsatz funktionieren? Wir haben es eigentlich bereits eingangs erwähnt: Es gibt Bonusaktionen im Online Casino, die Besucher ganz ohne Einzahlung erhalten.

Ein genau solcher Bonus hat letztendlich dazu geführt, dass eine kanadische Gamblerin mit nur einem Spin ganz ohne Kosten über 1600 US-Dollar gewann. Da es sich um ein ganz besonderes Angebot handelte, konnte sie sich die gesamten 1600 Dollar zu guter Letzt auch auszahlen lassen. Mysteriös war dieser Gewinn somit eigentlich nicht – vielmehr ein Glücksgriff der regelmäßigen Online Casino-Spielerin, die schon immer ein Auge auf die besten Prämien im Internet gehabt hat, wie sie selbst sagt.

Wer nun darauf hofft, sich selbst ebenfalls mit ein paar gratis Boni tausende Euro zu holen, den müssen wir allerdings enttäuschen. Inzwischen haben Casinos aus solch großen Verlusten gelernt und setzten bestimmte Bonusbedingungen an, die sehr große Gewinne verhindern. Neben der sogenannten Umsatzanforderung gibt es bei No Deposit Boni nämlich immer auch eine maximale Gewinnobergrenze.

Charlies Geist in Las Vegas

Wesentlich mysteriöser ist hingegen unsere zweite unglaubliche Casinolegende. Dabei geht es um einen Geist namens Charlie, der nicht nur dabei half, eine ausstehende Telefonrechnung zu bezahlen, sondern auch zigtausende US-Dollar Gewinne für die beiden Casinobesucherinnen bescherte. Die Geschichte beginnt mit einer traurigen Tatsache: Charlie, der Verlobte von Libby, verstarb. Da er seine Freizeit vor allem gerne in Las Vegas verbrachte, beschloss seine Geliebte, ihm zu Ehren noch einmal in diese Luxusstadt zu reisen. Was sie nicht wusste: Eine unerwartete Telefonrechnung in Höhe von rund 2000 Dollar flatterte in ihrer Abwesenheit ins Haus.

Die Geschichte besagt, dass Charlie darüber Bescheid wusste und somit dafür sorgte, dass Libby an bestimmtem Tag im Casino genau 2200 Dollar gewann. Doch damit noch nicht genug. Als Libby diese Geschichte ihrer Freundin erzählt, möchte diese natürlich auch mit Charlies Hilfe gewinnen und die beiden beschließen gemeinsam, nach Las Vegas zu fahren. Ein Trip mit großen Folgen: Am Ende gewinnen die beiden an nur einem Abend satte 23.000 US-Dollar – genau wie sie es sich erhofft hatten. Eine romantische Geschichte, die auch heute noch zu den mysteriösesten Stories von Las Vegas gehört. Ob man der Geschichte Glauben schenken kann oder ob es sich einfach nur um einen Zufall handelt? Das kann wohl niemand so genau sagen. Für Libby und ihre Freundin Vern war es jedoch klar: Das kann kein Zufall gewesen sein.

Ein Spin – knapp 40 Millionen Dollar

Beinahe unglaublich ist auch die Erzählung von einem der größten Hauptgewinne der Geschichte. Knapp 40 Millionen Dollar räumte ein Spieler im Excalibur Hotel und Casino in Las Vegas ab, und zwar innerhalb weniger Sekunden. Mit einem regulären Spielautomaten ist das nicht möglich – weshalb der glückliche Gewinner auch kaum anders konnte, als den Erfolg einem großen Mysterium zuzuschreiben.

Tatsache ist jedoch: Für den Gewinn waren kein Geist und kein mysteriöses Wunder verantwortlich. Es handelte sich lediglich um einen progressiven Jackpot – ein im Jahr 2003, in dem sich dieser Rekord ereignete, noch nicht allzu bekanntes Phänomen. Wie alle erfahrenen Casinogäste in 2022 jedoch wissen, sind progressive Hauptgewinne kein Wunder, sondern lediglich eine geniale Idee der Spieleentwickler, das Spiel für Casinobesucher noch interessanter zu gestalten.

Wie progressive Jackpots funktionieren? Ganz einfach: Mit jedem Echtgeldeinsatz, der an einem Slot getätigt wird, der einen progressiven Jackpot aufweist, wird dieser Jackpot weiter vergrößert. Ein Teil des Einsatzes landet nämlich direkt in diesem progressiven Jackpot, der kein oberes Limit hat, sondern unbegrenzt weiter steigen kann. Demnach auch der Name bedeutet, dass etwas progressiv ist, so ist es laut Definition nämlich „fortschreitend“ bzw. „sich steigernd“. Erst wenn ein Spieler den Hauptpreis knackt, fällt dieser wieder auf das ursprüngliche Anfangsniveau zurück und kann erneut zu wachsen beginnen.

Was Sie vor Ihrer Abreise in die USA vorbereiten sollten

Die USA sind ein sehr beliebtes Reiseziel und das ist nicht verwunderlich. Denn dank der Größe des Landes findet man die verschiedensten Landschaften – von Strand über Berge bis hin zu großen Seen. Ebenso vielfältig sind natürlich die Aktivitäten. Egal, ob Sie gerne Skifahren, Wandern, Städtetrips machen oder Themenparks besuchen, es ist wirklich für jeden etwas dabei.

Doch vor dem Spaß kommt die Planung. Damit Sie bei Ihren Vorbereitungen für Ihre USA-Reise nichts vergessen, haben wir hier eine Liste mit Dingen zusammengestellt, die Sie vor der Abreise erledigen sollten:

  1. Buchen Sie Ihre Flüge und Unterkunft

Amerika ist ein großflächiges Land mit 50 Bundesstaaten. Die Auswahl an Landschaften und Aktivitäten ist also riesig. Es kann daher etwas überwältigend sein, eine Reiseroute festzulegen. Überlegen Sie sich, ob Sie sich lieber hauptsächlich in der Natur aufhalten oder eher Städte besuchen möchten. Denken Sie dabei auch an das Wetter und das Klima, das Sie bevorzugen, und planen Sie anhand dessen Ihre Reiseroute.

Dann ist es an der Zeit, Flüge und Unterkünfte zu buchen. Tatsächlich spielt es bei Flügen eine Rolle, wann Sie buchen. Dem Flugvergleichsportal Skyscanner zufolge ist es beispielsweise am besten, Flüge nach New York ca. 18 Wochen im Voraus zu buchen. Aber auch zwischen sechs und acht Wochen vor Abreise können die Flugpreise nochmals sinken. Je nach Reiseziel können sich diese Richtwerte unterscheiden. Versuchen Sie also, die Flugpreise stets im Auge zu behalten.

  1. Beantragen Sie eine Einreisegenehmigung

Vor dem Antritt der Reise müssen Sie sich um Ihre Einreisegenehmigung kümmern. Heutzutage ist die Einreise per ESTA üblich. Das ESTA USA Verfahren geht schneller und ist unkomplizierter als die Beantragung eines klassischen Reisevisums. In dem ESTA-Online-Antrag geben Sie ganz einfach Ihre persönlichen Daten wie Name, Nationalität, derzeitige Adresse etc. an. Zudem benötigen Sie einen gültigen und maschinell lesbaren Reisepass. Die Bestätigung erhalten Sie in der Regel spätestens drei Tage vor der Abreise.

  1. Rufen Sie Ihre Bank an

Wenn Sie eine längere Reise außerhalb Europas antreten, sollten Sie Ihre Bank anrufen, um sie von Ihren Reiseplänen in Kenntnis zu setzen. Wenn Sie das vergessen, kann es passieren, dass Ihre Transaktionen abgelehnt werden. Bei einigen Banken können Sie sogar online einen Reisealarm einrichten. Jedoch können Sie beruhigt sein: In der Regel werden deutsche Karten international akzeptiert. Sie müssen lediglich damit rechnen, dass bei Abhebungen eine Gebühr berechnet wird. Doch in den USA kann man in fast allen Einrichtungen mit Kreditkarte bezahlen. Womöglich ist es also gar nicht notwendig, Bargeld abzuheben. Wenn Sie jedoch auf Nummer sicher gehen möchten, können Sie schon vor der Reise etwas Geld umtauschen.

  1. Holen Sie sich ein internationales Datenpaket für Ihr Smartphone

Lassen Sie sich nicht von einer hohen Handyrechnung überraschen, wenn Sie wieder zu Hause sind. Rufen Sie Ihren Anbieter an, bevor Sie abreisen, und besprechen Sie die Optionen für Ihre Reise. Einige internationale Tarife decken die gesamte Reisedauer ab, andere sind auf ein 24-Stunden-Fenster beschränkt. Diese Option ist gut geeignet, wenn Sie Ihre Daten nur für Notfälle während der Reise nutzen wollen.

  1. Prüfen Sie Ihre Versicherungen

Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise am besten verschiedene Versicherungen. Am wichtigsten ist hierbei natürlich die Krankenversicherung. Je nach Versicherungsunternehmen und Dauer der Reise kann es nötig sein, eine extra Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Kontaktieren Sie also Ihren Versicherer und lassen Sie sich beraten. Außerdem wichtig ist gegebenenfalls das Überprüfen Ihrer Hausratversicherung. Stellen Sie sicher, dass sie auf dem neuesten Stand ist und alles abdeckt, was während Ihrer Abwesenheit passieren könnte. Das kann ein Einbruch in die Wohnung sein, oder sogar eingefrorene Rohre, die platzen und Ihr Haus beschädigen. Sie können auch weitere Versicherungen für Ihre Reise abschließen, um z. B. Ihre Fotoausrüstung oder Ihren Laptop zu versichern.

Shopping in New York: Tipps und die besten Spots

Nicht umsonst gilt sie als die aufregendste Stadt der Welt: New York, the Big Apple, die Stadt, die niemals schläft. So ziemlich jeder träumt einmal davon, die Millionenstadt am Hudson River zu besuchen. Ein Grund dafür ist der, dass es wahrscheinlich keinen zweiten Ort auf der Welt gibt, an dem sich so gut dem Shopping nachgehen lässt.

Wenn eine neue Marke von sich behaupten will, dass sie es geschafft hat, so kann sie das nur dann tun, wenn sie ein Ladengeschäft in New York eröffnet. Wer schon immer einmal davon geträumt hat, einen Fuß in einen Laden der Lieblingsmarke zu setzen, egal, wie rar und luxuriös diese sein sollte, in New York ist es ohne Weiteres möglich. Ein Besuch von the Big Apple ist beinahe so, als würde man sich in einem 400 Bonus Casino anmelden. Alles ist in gewisser Hinsicht größer, prachtvoller und begehrenswerter.

Wohin in New York?

Wer sich zum ersten Mal nach New York begibt, der wird sich wahrscheinlich den unzähligen Sehenswürdigkeiten der Stadt widmen. Die Freiheitsstatue, die übrigens ein Geschenk Frankreichs war, das Empire State Building, das Chrysler Building, etliche Brücken – eine Woche reicht nicht aus, um sie alle zu bestaunen. Doch mit dem Sightseeing sollte man es nicht übertreiben, gerade, wenn sich der Besucher der Stadt nicht die Chance zum erstklassigen Shopping entgehen lassen möchte.

Um nichts zu verpassen und um in den richtigen Läden zu landen, braucht es ein gewisses System. Die Stadt ist riesig und das Beste ist es tatsächlich, wenn sich auf einen bestimmten Stadtteil konzentriert wird. Den größten Luxus und die bekanntesten Marken sind selbstverständlich in Manhattan zu finden. Doch auch in Queens, auf Staten Island oder mittlerweile sogar in der Bronx lässt sich gut shoppen.

Nicht jeder ist ein Fan des großen Kommerz, der wahrscheinlich nirgendwo so sehr zelebriert wird wie in New York, doch sollte sich jeder, der die Chance hat, diese besondere Stadt zu besuchen, in Erinnerung rufen, dass es gelegentlich an der Zeit ist, sich selbst etwas Gutes zu tun.

Die besten Shopping-Spots in NYC

Die Straßen, Malls oder Viertel bieten alles, was das Herz begehrt:

  • 5th Avenue
  • Chelsea Market
  • Brooklyn Flea Market
  • Westfield Mall im Oculus
  • Lexington Avenue
  • Woodbury Common Outlets
  • Madison Avenue
  • Macy’s am Herald Square
  • Columbus Circle

Tatsächlich finden sich an den genannten Stellen hunderte, wenn nicht Tausende von Shops, die zum vergnügten Shoppen einladen. Tatsächlich muss Shopping in New York, trotz des vielen Prunk, nicht bedeuten, dass alles teuer ist. Gerade Kleidung findet sich oftmals überraschend günstig.

Allerdings müssen sich Touristen in Erinnerung rufen, dass bei den Preisen, die im Geschäft angegeben sind, die Steuer fehlt. Also darf niemand überrascht sein, wenn die Rechnung an der Kasse doch etwas teurer ausfallen sollte. Allerdings haben Reisende aus Europa den Vorteil, dass gewisse Dinge steuerfrei eingekauft werden können. Allerdings muss dann bei der Einfuhr beachtet werden, dass sämtliche gekauften Dinge im Heimatland versteuert werden müssen. Dazu kommen noch Gebühren für den Zoll.

Wichtige Tipps für den Shopping-Urlaub in New York City

Wer sich extra auf die weite Reise begibt, um einmal im Leben nach amerikanischen Maßstäben einzukaufen, der sollte gewisse Dinge beachten. Es ergibt wenig oder kaum Sinn, wenn in den Läden von Bekleidungsketten geshoppt wird, die es auch hierzulande gibt.

Das Beste ist es tatsächlich, in die kleineren, lokalen Läden zu schauen. Gerade fernab der touristischen Plätze gibt es immer wieder tolle Dinge zu entdecken. New York ist nicht nur die Stadt des Konsums, sondern auch für seine Kreativität bekannt. Künstler und Designer siedeln sich dort bereits seit vielen Jahrzehnten an und die Chancen stehen gut, dass man Kleidung oder etwas anderes von jemandem ergattert, der in wenigen Jahren aufgrund der gesteigerten Berühmtheit vollkommen andere Preise aufruft.

Wer die Amerikaner kennt, der weiß, dass diese offen sind und einem gerne Tipps geben, wenn man sie danach fragt. Am besten ist es, jemanden auf der Straße oder in einem Kaffee aufgrund des guten Stils ein Kompliment zu machen. Daraufhin folgt sicher ein Gespräch darüber, wo es die besten Läden gibt.

Bei allem Shopping darf natürlich der Vintage-Trend nicht vergessen werden. Recyceln und Wiederverwenden ist nicht nur in Europa extrem angesagt. Wer sich während des Urlaubs etwas umhört und sich zudem fleißig in den sozialen Medien informiert, der findet gewiss schnell heraus, wo es die angesagtesten Stücke gibt. Ein weiterer Trend, der nicht außer Acht gelassen werden sollte, sind Pop-up-Stores. Dabei handelt es sich um Ladengeschäfte, die Räume nur für einen kurzen Zeitraum anmieten. Hier lohnt es sich schnell zu sein, denn tatsächlich verschwinden viele dieser kleinen Marken schon nach kurzer Zeit wieder von der Bildfläche.

Die wichtigsten Sportteams und -ereignisse in New York 2022

Wer eine Reise in den Big Apple bucht, sollte natürlich auch den Besuch des ein oder anderen Sportereignisses einplanen, wobei New York City hier wirklich eine Menge zu bieten hat: Baseball, Basketball und Football sind die beliebtesten Sportarten, gefolgt natürlich auch von Eishockey. New York hat dabei gleich diverse Teams in den großen Ligen MLB, MBA, NFL und der NHL. Auch Fußball ist bekannt, mit zwei Teams in der größten Liga MLS.

Schon ein Besuch der weltberühmten Stadien an sich ist ein Erlebnis – ganz gleich ob im Madison Square Garden, dem Yankee Stadium oder im MetLife Stadium. Diese Arenen sind gigantisch, das bekannte „MSG“, wo auch zahlreiche Konzerte der weltbekannten Stars stattfinden, fasst knapp 20.000 Sitzplätze, das Heimstadion der Yankees um die 50.000, das MetLife Stadium, das mittlerweile das Giants Stadium in New Jersey abgelöst hat, ist das offizielle Stadion der NFL-Teams New York Giants und New York Jets, und fasst sogar über 80.000 Sitzplätze.

Baseball ist in New York City Sport Nummer eins, und die New York Yankees gelten nach den Dallas Cowboys aktuell als das zweitwertvollste Sportteam der USA, mit einen Wert von sechs Milliarden US Dollar. Ähnlich wie die Rivalität zwischen den deutschen Fußballfans zweier Teams in einer Stadt, wie beispielsweise zwischen dem FC Bayern München und 1860, existiert eine solche „Feindschaft“ auch in New York zwischen den New York Yankees und den New York Mets, die beide in der MLB spielen, jedoch eher selten bei wichtigen Spielen aufeinanderstoßen. Sie spielen lediglich in der heimischen Subway Series regelmäßig gegeneinander, bei einer World Serie trafen sie zuletzt 2000 aufeinander, als die Yankees das Spiel 4:1 gewannen. Weitaus größer ist da schon die Rivalität zwischen den Yankees und Boston Red Sox wie auch zwischen den Mets und Philadelphia Phillies – und am Ende freut man sich eben doch, wenn ein Repräsentant der Metropole gewinnt.

 

Ein Spiel zu erleben ist nicht schwer – von April bis Oktober finden fast täglich Spiele statt, wobei man einige Zeit einplanen sollte: ein Match dauert zwischen zwei und vier Stunden. Karten für das Yankee Stadium lassen sich vorab online bestellen, am Schalter der Tageskasse sind sie oftmals etwas teurer, und auch beim Kauf von Tickets von inoffiziellen Händlern vor dem Stadion sollte man vorsichtig sein, um nicht abgezockt zu werden. Kalender für die aktuellen Begegnungen lassen sich leicht online finde, um vorab zu planen welches man während des New-York-Aufenthalts am liebsten sehen möchte. Die „Subway Series“ sind das Heimderby der Yankees und Mets, das 2022 Ende Juli stattfindet. Den Namen bekam es ganz einfach daher, dass man zu allen Spielen mit der Subway fahren kann.

 

Football ist nach Baseball der zweitbeliebteste Sport der New Yorker, wobei die New York Giants ebenso wie die New York Jets in der NFL spielen und ihre Heimspiele seit 2010 im MetLife Stadium absolvieren. Auch ein bekanntes Damenteam hat New York – die New York Sharks sind in Brooklyn beheimatet und spielen in der Minor League. Zwischen Jets und Giants besteht vergleichsweise eine größere Rivalität als zwischen den Baseball-Teams der Stadt, da beide Mannschaften um den Gewinn des Super Bowls konkurrieren. Seit 1970 standen sie sich insgesamt 14-mal direkt gegenüber, und die Feindschaft der beiden Teams macht sie natürlich auch für Sportwetten attraktiv: wer gerne zockt und tippt, kann auf verschiedenen Seiten Bonusangebote finden, die das Wetten noch attraktiver machen. Aus historischer Sicht sind die Giants in diesen Begegnungen mit acht Siegen erfolgreicher. Wer in der aktuellen Saison ein Football-Spiel live in New York sehen möchte, sollte einen Blick auf den Spielplan 2022 werfen – die NY Jets treffen beispielsweise am 11. September daheim auf die Baltimore Ravens, die New York Giants am 18. September im MetLife Stadium auf die Carolina Panthers.

Auch Basketball ist aus New York City nicht wegzudenken, wobei zwei Herren- sowie ein Damenteam in der Major League spielen. Die Brooklyn Nets sind im Barclays Center daheim, die New York Knicks im Maison Square Garden. Die Knicks sind laut aktueller Statistik ebenfalls eines der wertvollsten Sportteams der USA und liegen nur knapp hinter den NY Yankees auf Platz drei der Rangliste, mit einem Wert von 5,8 Milliarden US Dollar. Die Frauenmannschaft New York Liberty spielt in der WNBA und ist im Prudential Center in Newark beheimatet. Die aktuelle NBA-Saison ist allerdings bereits ausgelaufen und wurde von den Golden State Warriors gewonnen. Die Saison 2022/23 beginnt am 19. Oktober und geht bis Ende April 2023 – wer im Sommer in die Stadt reist, kann jedoch ein Spiel der New York Liberty in der aktuellen Saison der WNBA besuchen.

Eishockey ist im Big Apple ebenfalls ein großes Thema, zudem es hier gleich drei Mannschaften in der Major Hockey League NHL gibt: die New Jersey Devils, New York Rangers und New York Islanders, wobei die Rangers im Madison Square Garden spielen, die Devils in Prudential Center und die Islanders im Nassau Coliseum. Die spannendsten Spiele in New York sind dabei natürlich die Treffen zwischen den Rangers und Devils – in der NHL-Pre-Season stoßen sie am 29. und 30. September aufeinander – ein Termin, den sich Eishockeyfans bereits vormerken sollten, sofern sie einen Trip nach New York planen und sich diese Chance nicht entgehen lassen wolle.

 

Mit dem New York City FC und den New York Red Bulls hat NYC auch zwei erfolgreiche Fußball- beziehungsweise Soccer-Mannschaften, die beide in der MLS spielen. Die Red Bulls spielen in der gleichbenannten Red Bull Arena mit 25.000 Sitzplätzen, der New York City FC ist im weitaus größeren Yankee-Stadium daheim. Begegnungen in New York gibt es dieses Jahr noch bis zum 9. Oktober.

 

 

 

Kultur im Casino – Der Einfluss von Videospielen und TV auf moderne Spielhallen

Casinos sind überall. Die Gaming-Industrie wächst Jahr für Jahr und lockt immer wieder neue Kunden. Früher waren Spielcasinos noch ein fast absolutes Tabu, doch langsam wird die Gesellschaft offener und empfängt Glücksspiel mit offenen Armen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass Casinos und andere Unterhaltungsmedien mit der Zeit immer enger verknüpft wurden.

Tatsächlich hatten und haben Spielhallen einen großen Einfluss auf die heutige Kultur und Pop-Kultur. Dies zeigt sich vor allem in der steigenden Popularität von Casino-Filmen und auch der wachsenden Beliebtheit von Casinos selbst. Wir wollen das Thema heute allerdings von einem etwas anderen Blickwinkel betrachten. Welchen Effekt haben Pop-Kultur und Unterhaltungsmedien auf den Casino-Markt? Öffnen Sie ein Online Glücksspielportal, schnappen sich Ihren Ice Casino 25€ Bonus ohne Einzahlung und machen Sie sich auf Top Unterhaltung gefasst. Wir gehen der Sache etwas näher auf den Grund!

Filme und Games + Slots = ?

Es gibt viele Aspekte im Design von Casino-Games und den Spielhallen selbst, die von Filmen, TV, Videospielen und anderen Quellen inspiriert wurden. Dies sind in fast allen Fällen kleinere Details, mit der Ausnahme von den Themen der Casino-Spiele. Unterhaltungsmedien haben einen sehr großen Einfluss auf die Fans, bis zu dem Punkt, dass Games, die thematisch an derzeit populäre Kinowerke und Videospiele erinnern, viel mehr Nutzer anlocken. So haben beispielsweise Filme wie Indiana Jones zu der Popularität von Tempel-Games wie Book of Ra beigetragen. Ähnlich sieht das mit Videospielen aus. Filmische Spielthemen wurden mit der Zeit immer beliebter und haben sich somit stark verbreitet und im Online Casino durchgesetzt.

Der größte Boom in dieser Hinsicht kam allerdings, als Slot-Entwickler anfingen, mit Film- und Videospiel-Studios zu kooperieren und sich exklusive Lizenzen zu sichern. Das revolutionierte prompt die Welt der Automatenspiele. Die Automaten-Hersteller überschlugen sich förmlich, um sich die Rechte an den größten und beliebtesten Marken zu sichern und passende Casino-Games produzieren zu dürfen. Der Qualitätsstandard für diese lizenzierten Slots ist meist weit höher als bei herkömmlichen Automaten. Schließlich sollen Nutzer nicht nur durch den Namen des Spiels angelockt werden, sondern auch eine entsprechend engagierende Gaming-Experience bekommen. Lizenz-Automaten sind daher oftmals mit vielen Features ausgestattet und zeigen in vielen Fällen sogar Original-Clips aus dem entsprechenden Film oder Spiel, um den Spieler in das Gameplay richtig eintauchen zu lassen.

Bilder, Grafiken und sogar Musik und Soundtracks werden aus dem ursprünglichen Medium kopiert und in den Spielautomaten eingebaut. Dazu kommen häufig sogar Bonusrunden, die an das jeweilige Thema angelehnt sind oder Inspiration aus der Story oder dem Spielablauf der Vorlage ziehen. Das Endresultat sind regelmäßig Casino-Spiele, die universell gut ankommen und die Spielerschaft wie Magneten anziehen und nicht mehr loslassen. Tolles Gameplay, ikonisches Bildmaterial, die Chance auf Gewinne, was möchte man mehr? Hier sehen Sie einige Beispiele dafür, welchen Effekt Unterhaltungsmedien auf die Slot-Industrie ausgeübt haben und welche Automaten daraus entstanden sind.

Beispiel 1: The Dark Knight Rises von Microgaming

Die vielleicht beste Superhelden-Filmreihe aller Zeiten, die „Dark-Knight-Trilogie“, wurde von Microgaming zu einer Automaten-Reihe umgesetzt. Der Hersteller hat für jeden der drei Filme einen Automaten produziert. Am besten gelungen ist wahrscheinlich der Slot für The Dark Knight Rises. Die Grafiken und Figuren des Films wurden sauber integriert und verfrachten den Spieler förmlich nach Gotham City. Der Hintergrund zeigt die zerstörte Stadt, während die Gewinnsymbole einige der Hauptfiguren abbilden. So zeigen sich Batman und der Bösewicht Bane als Sondersymbole und leiten Bonusspiele und Features ein. Sogar die Musik, die im Hintergrund läuft, erinnert an den epischen, von Hans Zimmer komponierten Soundtrack. Dazu kommen noch viele Funktionen und gute Gewinnchancen.

Beispiel 2: Resident Evil 6 von Skywind

Die Horror-Spielreihe Resident Evil von Capcom ist eines der beliebtesten Spiele-Franchises der Welt. Skywind konnte sich die Rechte für einen Slot-Ableger sichern und einen hochqualitativen Automaten erstellen. Mit beeindruckender Grafik und Animationen direkt aus dem Originalspiel erleben Sie die Story aus Resident Evil 6 wie nie zuvor. Die Hauptgefahr sind diesmal Mutanten-Spinnen, die den hochgefährlichen Zombie-Virus übertragen. Das Gameplay hat eine überraschende Ähnlichkeit mit dem Originalspiel. Sie folgen Ada, Chris, Leon und Jake, die hier als gestapelte Gewinnsymbole erscheinen, und müssen ihre Missionen erfüllen, um Bonusfunktionen freizuschalten. Dazu kommt noch ein Spitzenklasse-Sounddesign sowie der spannende Action-Soundtrack und schon ist ein tolles Automatenspiel auf Basis eines der populärsten Videospiele entstanden.

Beispiel 3: Game of Thrones von Microgaming

Einer der besten Spielemacher der Industrie trifft auf eine der beliebtesten TV-Serien überhaupt. Die großen Königshäuser aus Westeros kämpfen um den eisernen Thron und bringen viele Gewinnchancen und Bonusfunktionen mit sich. Mit Original-Grafiken aus der Hit-Serie und sogar einigen Video-Clips wird das Erlebnis so richtig spannend. Mit hoher Grafikqualität und dem echten Soundtrack der Serie hat Microgaming einen Automaten erschaffen, der des Titels „König von Westeros“ würdig ist. Somit zeigt Game of Thrones nicht nur einen der bedeutendsten Einflüsse auf die Entertainment-Industrie, sondern hat auch einen großen Effekt auf Online Casinos. Überzeugen Sie sich doch selbst!

Highspeed Internet im Ausland / USA

In der heutigen Zeit möchte und muss man zu jedem Zeitpunkt und von überall aus erreichbar sein. Es ist wichtig, dass das Internet funktioniert! Ganz gleich, ob zum Recherchieren, Chatten oder Abrufen der Mails. Was für den eigenen Wohnort inzwischen schon als Selbstverständlichkeit gilt, gestaltet sich auf Reisen mitunter als ein wenig komplizierter. Dennoch: Natürlich will man auch in den USA online sein.

Nun stellt sich allerdings die Frage, ob dies möglich ist? Welche Hürden gibt es? Worauf sollte im Idealfall bereits im Vorfeld geachtet werden? Ein wenig Vorbereitung kann nur empfehlenswert sein. Das vermeidet späteren Ärger und man kann bequem und sicher im Internet surfen.

Welche Möglichkeiten hat man?

In erster Linie geht es darum, dass Sie erreichbar sind und auch andere erreichen können. Sie haben dafür mehrere Möglichkeiten. Letztlich handelt es sich um Vorschläge, die immer individuell zu vergleichen sind. Vielleicht spricht Sie Variante A an, während Ihre Mitmenschen ein ganz anderes Modell sehr viel lukrativer erachten. Es kommt auf die aktuellen Modalitäten an, Ihr persönliches finanzielles Polster, den Anspruch und so weiter.

Sie könnten gänzlich auf das Internet verzichten, keine Sprachnachrichten benötigen und lediglich von dem Festnetz Amerikas anrufen. Dies wird allerdings die absolute Ausnahme darstellen und ist daher eher zu vernachlässigen. Wahrscheinlicher ist stattdessen, dass der eigene deutsche Mobilfunktarif gewählt wird. Das ist bequem, funktioniert und stellt keinen weiteren Anspruch für Sie dar. Außerdem wäre es möglich, dass Sie Ihre Ausland SIM bereits in Deutschland erwerben und bereits vorab bestens vorbereitet sind. Eventuell kaufen Sie stattdessen die SIM direkt vor Ort, in Amerika. Sie selbst entscheiden, welche Variante Ihnen liegt und wobei Sie den größten Nutzen erzielen.

Deutscher Mobilfunktarif / Roaming

Möglicherweise reisen Sie einmalig in die USA oder Sie möchten das Land einfach so zum Spaß erkunden. Die Erreichbarkeit ist wichtig, steht dennoch nicht an oberster Stelle. In einem derartigen Fall sind große Veränderungen nicht so wichtig. Sie verfügen über ihren gewohnten deutschen Mobilfunktarif und der ist ausreichend. Sie nutzen künftig das so genannte Roaming. So können Sie ganz einfach in gewohnter Weise telefonieren und surfen. Beim Prepaid Tarif steht Ihnen ein gewisses Daten-Kontingent zu. Das ist fest verankert und richtet sich nach Ihrem bestehenden Tarif, den natürlich nur Sie, beziehungsweise Ihr Anbieter kennen. Sollte das Volumen nicht ausreichend sein, ist eine Nachbuchung möglich. Sie werden in den USA automatisch in das bestehende, beste Netz eingewählt. Alternativ können Sie ein bestimmtes Netz bevorzugen oder blockieren, sodass eventuelle zusätzliche Kosten blockiert werden können.

Ausland Prepaid Karte in Deutschland kaufen

Möchten Sie mit einer „richtigen“ amerikanischen Karte vor Ort surfen, ist dies natürlich auch möglich. Sie können diese Ausland Prepaid Karte bereits in Deutschland erwerben. Das ist bei Ihrem Anbieter vor Ort möglich oder Sie bestellen ganz bequem im Internet. Hier finden Sie eine Auflistung der diversen Anbieter. Entscheiden Sie sich für eine Variante und wählen Sie diese aus. Im Anschluss werden Sie Ihre neue Karte zeitnah zugeschickt bekommen. Nun muss diese nur noch aktiviert werden, nachdem Sie sich legitimiert haben. Sollten Sie ein Handy mit zwei Steckplätzen besitzen (Dual SIM-funktionsfähig), kann die Karte in das bereits vorhandene Phone eingelegt werden und ist schon startklar. So sind Sie für die kommenden Reisen bestens ausgestattet und können bequem und flexibel telefonieren und surfen. Andernfalls benötigen Sie ein weiteres Handy, welches vertragsfrei sein muss. Aktivieren Sie dies und versehen Sie es mit Ihrer neuen Ausland Prepaid Karte, die Sie nun künftig für die USA nutzen werden. Die USA eSIM wird natürlich auch unterstützt.

Prepaid Karte in den USA kaufen

Natürlich können Sie Ihre Prepaid Karte direkt vor Ort, in den USA kaufen. So sparen Sie sich den Zwischenhändler in Deutschland und können aus den regionalen Angeboten wählen. Natürlich erfordert dies schon ein wenig Fachwissen, gute sprachliche Kenntnisse und das richtige Engagement. Wer allerdings häufig in den Staaten weilt und ein Bedarf gegeben ist, der wird diese Möglichkeit wahrscheinlich in Betracht ziehen. Informieren Sie sich und wählen Sie den, für Sie besten Tarif aus. Achten Sie allerdings stets auf einen seriösen Verkauf. Gebrauchte SIM zum Weiterverkauf sollten besser vernachlässigt werden. Transparenz, Übersichtlichkeit und eine Absicherung sind gerade im Bezug auf das Internet sehr wichtig. Zugleich sollten entsprechende Nachweise wie der Vertragsabschluss, die Laufzeit oder die Abrechnung, beziehungsweise Abbuchung vom Konto oder automatische Verlängerung nicht fehlen.

Was bietet Simlystore?

Wem Flexibilität wichtig ist, der sollte sich mit Simplystore ein wenig genauer beschäftigen. Hier ergeben sich gleich mehrere attraktive Angebote. Man kann sich für einen freien Tarif ohne Vertragsbindung und Laufzeit entscheiden. Dies sollte gerade für den spontanen Urlaub einen großen Pluspunkt bedeuten.

Mit einer Prepaid SIM sind Sie bestens beraten. Telefonieren und Surfen Sie einfach los, so wie es zu Ihren Ansprüchen am besten passt. Simplystore kann bequem von zu Hause aus geordert werden. Die Netzabdeckung ist solide, sodass Sie von einem richtig guten Ergebnis ausgehen können. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass die Kosten stets im Blick behalten werden können. Mögliche Nachzahlungen oder eine Kostenfalle kann gänzlich ausgeschlossen werden. Das schont den Geldbeutel und die Nerven zugleich. Sie sind optimal für Ihre nächste Reise vorbereitet und zu definitiv nicht offline.

Lohnt sich die Investition?

Auf jeden Fall kann es nur empfehlenswert sein, sich mit den diversen Anbietern und Tarifen ein wenig genauer zu beschäftigen. Auch wenn es vorerst natürlich eine zusätzliche finanzielle Belastung darstellt, lohnt sich diese auf lange Sicht. Wer häufig unterwegs ist und beruflich zu tun hat oder auch privat in Kontakt bleiben möchte, sollte dies in Betracht ziehen.

Fazit zum Highspeed Internet im Ausland

Wie bereits deutlich geworden sein sollte, ist ein gutes Highspeed Internet im Ausland durchaus realisierbar. Es gibt unterschiedliche Modelle und Tarife, aus denen der Nutzer wählen kann. So werden bestimmt auch Sie die ideale Netzabdeckung für sich entdecken können. Zu beachten ist stets, für welche genaue Verwendung die Technik bestimmt ist. Der Tourist wählt anders als der Beruflich Reisende. Auch wenn ein langer Aufenthalt bevorsteht, zum Beispiel für ein Auslandsstudium, sollte man sich frühzeitig mit dem Thema beschäftigen.

Zudem gibt es selbstverständlich auch in den USA große Unterschiede in puncto Empfang und Co. Informieren Sie sich daher stets speziell zu den aktuellen Gegebenheiten. Ebenso entscheidend ist die persönliche Investition in Hinsicht auf die individuellen Erwartungen. Letztlich ist es das sogenannte Gesamtpaket, welches im Auge behalten werden sollte.